Preisvergleich / Wohnen / Büro / Belleville, Belletristik, Kristiana-Boheme (Deutsch, Hans Jaeger, 2006)

Belleville, Belletristik, Kristiana-Boheme (Deutsch, Hans Jaeger, 2006)

28,16 €

»Es ist ein entsetzliches Buch, mit dem Revolver vor der Stirn ist es geschrieben worden.« Jonas Lie »Ich weiß wohl, daß dieses Buch ein Monstrum von einem Buch ist ... Eines aber ist sicher: die Boheme wä chst, es werden ihrer immer mehr und mehr, dieser heimlosen Existenzen, die nicht in dem Erdboden der alten Gesellschaft Wurzel zu fassen vermö gen und daher verkü mmern und zugrunde gehen. Und kö nnten diese Unglü cklichen schon am Anfang ihrer Lebensbahn dazu gebracht werden, selber klar und in vollem Umfang das Schicksal zu erkennen, das ihnen in der alten Gesellschaft zugemessen wird ? ein heiliger Zorn wü rde sie packen darü ber, daß so das teuerste Blut des Geschlechts, die Aussaat der Zukunft, dem Moloch der alten Zeit geopfert wird. Und mit jener Begeisterungsfä higkeit, die nur die Jugend besitzt, wü rden sie sich erheben, alle wie ein Mann, zu einem planmä ß igen, zä hen, nachhaltigen Kampfe, um die drei gigantischen Granitkolosse zu untergraben, die die alte Kultur und Gesellschaft tragen und alle Geistesarmut aufrecht erhalten: das Christentum, die Moral und den alten Rechtsbegriff. Und in diesem Kampfe wü rden sie einen Ersatz fü r das Leben finden, das ihnen versagt blieb.« (Aus dem Vorwort Hans Jaegers von 1885) Hans Henrik Jaeger wurde am 2.9.1854 in der norwegischen Kleinstadt Drammen geboren und Besuch Lateinschule in Bergen, spä ter in Arendal. Bereits als Schü ler fahrt er zur See, mit 17 Jahren besteht er das Steuermannsexamen. Nach einer Reise ins Schwarze Meer desertiert er in England, wandert durch das Land, heuert unter falschem Namen wieder an. Seereisen fuhren ihn bis nach Amerika. 1875 wird er Stortingsstenograph und Referent fü r die Parlamentszeitung. Nebenbei studiert er Philosophie und debü tiert 1878 anonym mit einer Studie ü ber Kants Kritik der reinen Vernunft. 1883/84 erscheinen zwei Stü cke Hans Jaegers, der inzwischen Kopf der Boheme von Kristiania ist. Die Hauptstadt Norwegens hat damals kaum 140 000 Einwohner um so stä rker wirkt die Provokation, die von den jungen Kü nstlern, Schriftstellern und Intellektuellen ausgeht. Zu dem Kreis um Hans Jaeger gehö ren unter anderem Christian und Oda Krohg, spä ter auch Gunnar Heiberg, Edvard Munch, Arne Garborg und Sigbjö rn Obstfelder. Im Frü hjahr 1884 beginnt Jaeger mit der Niederschrift seines autobiographischen Romans »Fra Kristiania Bohemen«, der am 11. Dezember 1885 erscheint und schon am nä chsten Tag beschlagnahmt wird. Das Buch lö st einen Skandal aus, sein Verfasser wird in der Folge zu mehreren Gefä ngnis- und Geldstrafen verurteilt. Hans Jaeger verliert seine Anstellung als Parlamentsstenograph und schlä gt sich in Kopenhagen und Paris durch, er arbeitet bei einer Lebensversicherung und vollendet den ersten Teil eines weiteren autobiographischen Romans »Syk kjaerlihet« (Kranke Liebe), der ebenfalls verboten wird. Die Fortsetzungen dieses Werks bleiben ebenso erfolglos wie seine letzte grö ß ere Arbeit »Bibel der Anarchie« (1906). Am 8.2.1910 stirbt Hans Jaeger in Kristiania, ü ber den Tod hinaus ein Geä chteter. »Kristiania-Boheme« erscheint hier in der Fassung der deutschen Erstausgabe im Wiener Verlag (1902), die durchgesehen und leicht bearbeitet wurde.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

14 Punkte
% Best Deal

28,16 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Belleville