Basisdruck, Belletristik, Marionettenspiel. Greikemeier (Deutsch, Lothar Trolle, 2010)
15,80 €
DAS PROBLEM IST, DASS DIE DDR SICH IMMER NUR VON IHRER ZUKUNFT AUS LEGITIMIERT, ä uß erte Heiner Mü ller in einem Interview Anfang der sechziger Jahre kurz nach dem Verbot der »Umsiedlerin«. Ein Volk, das kurz zuvor gerade Millionen seiner Mitbü rger umgebracht hatte, konnte/wollte seine Daseinsberechtigung nur begrü nden mit der Option auf eine »bessere« Zukunft. Nicht das, was in den 40 Jahren DDR von Leuten getan oder gelassen wurde, war interessant (das Leben in der DDR galt immer als langweilig), sondern der Anspruch, unter dem da gewirtschaftet wurde. Und gerade dann, wenn es jemand darauf anlegte, die Verhä ltnisse - diese LANDSCHAFT EINER EWIGEN FREMDBESTIMMTEN KINDHEIT - so zu zeigen, »wie sie sind«, konnte er nicht umhin, diese Zerrissenheit in den Mittelpunkt zu stellen. In gewisser Weise gleicht der DDR-Bü rger der Figur, mit der Platonow den Sowjetbü rger der dreiß iger Jahre beschrieben hatte: Mit beiden Beinen auf der Erde stehend, steckt er den Kopf bis zum Brustansatz durch die Himmelsscheibe und hä lt Ausschau nach dem Paradies. Und gibt es fü r Dramatik einen lohnenderen Anlaß als Die-Minute-danach und Die-Minute-zuvor, in der (wie am 17. Juni 53 auch geschehen) die Frage gestellt wird, was ist das eigentlich fü r ein Himmel, der sich da ü ber uns wö lbt. Und was wird eigentlich aus einem Himmel, dem die Erde abhanden gekommen ist. Und gilt nicht auch noch heute, was Brecht einmal notierte, daß die Zukunft »in der Nä he der Fragmente zu finden ist«. Lothar Trolle, Mä rz 2010 Lothar Trolles erstes, bis heute ungedrucktes Stü ck ging 1972 aus einer Wette hervor, die Thomas Brasch anbot: Wer schreibt schneller eine Komö die ü ber den 17. Juni 1953? »Du schreibst ü ber den 17. Juni auf dem Land und ich ü ber den in der Stadt!« Trolle gewann - mit einer Faust-Parodie, einem politischen Mä rchen ü ber die ostdeutsche Zeit der Kollektivierung in der Landwirtschaft. Eine fulminante Auseinandersetzung des LPG-Vorsitzenden Greikemeier mit Geist, Zwang und Realitä t des Stalinismus in der DDR.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details