![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/8/0/1/3/9/5/6/6/3/3/9/5/2/9/0/8/8/1/354e09fc-afd4-435e-becd-d3c5bf33b0ea.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/8/0/1/3/9/5/6/6/3/3/9/5/2/9/0/8/8/1/354e09fc-afd4-435e-becd-d3c5bf33b0ea.jpg)
Deutscher Wissenschafts-Verlag, Belletristik, Kurzgedichte zum Bedenken (Deutsch, Ulrich Supprian, 2012)
29,95 €
"In Japan hat das Kurzgedicht, das Haiku, ein hohes Ansehen. Es besteht in klassischer Zeit aus 3 Zeilen zu 5, 7 und 5 Silben und soll einleitend die Jahreszeit zu erkennen geben, vielleicht auch den Ort, jedenfalls assoziativ. Sein eigentlicher Inhalt, oft nur mit einem Wort gegeben, aber einfach, anschaulich und konkret, wird mit einer Gegenbewegung derart in Spannung zu einer zweiten Sprachwendung gebracht, daß ein ahnungshafter Entwurf und Denkanstoß weit ü ber das Gesagte hinaus den Kern der Sache ausmacht und aus dem Text herausspringt und zu fangen wä re. Dabei geht es um das sehr genaue kü nstlerische Andeuten im Ungenauen, es geht um Ironie, Hohn und Spott, Resignation und Verzweiflung, Giftigkeit und Bitternis, Anklage und Komik, philosophische Skepsis, Hintersinn und Sprachkritik - und immer Melancholie.Das moderne Haiku, ü berall in der Welt, hat die strenge Form weitgehend gelockert. Geblieben ist der Ausgriff ins Weite, Tragische, Absurde, Groteske, Vergebliche, Magische, Undenkbare. Geblieben sind die Strenge der Wortwahl, die Kunst des Nur-Assoziativen und der sorgfä ltige Ausschluß jeder ü berflü ssigen Silbe, es geht um die letzte Feile und perfekten Feinschliff. Das Antinomische der Semantik wird formal abgebildet mit der Zweizeiligkeit. Der Autor legt mit diesem Band 103 Haikus - allesamt Neudichtungen - aus den Bereichen ""Natur"", ""Leben"", ""Seele, Geist und Kultur"" in deutscher Sprache vor.".
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details