![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/6/2/7/8/3/1/8/8/5/7/3/0/3/3/8/9/4/5/2544c35a-b1ee-46e4-af1d-cb5b77e68a26_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/6/2/7/8/3/1/8/8/5/7/3/0/3/3/8/9/4/5/2544c35a-b1ee-46e4-af1d-cb5b77e68a26_cropped.jpg)
Beck C.H., Sachbücher, Über die Rechte von Kaiser und Reich/De iuribus regni et imperii (Deutsch, Lupold von Bebenburg, ...
44,90 €
Lupold von Bebenburg (ca.1300&ndash 1363), aus frä nkischem Niederadel stammend, war Zeit seines Lebens in der Reichspolitik tä tig. In Bologna promoviert, wurde der Wü rzburger Kanoniker Domherr in Mainz und Offizial in Wü rzburg, ehe er 1353 zum Bischof von Bamberg berufen wurde. Auf dem Hö hepunkt der Regierungszeit Ludwigs des Bayern entwickelte er 1339 in seinem bedeutenden Traktat Vorschlä ge, wie die spä tmittelalterliche Krise des rö misch-deutschen Reiches zu beheben sei. Am Ende des damals bereits Jahrhunderte langen Kampfes zwischen Kaiser und Papst begrü ndete Lupold mit kanonistischen Mitteln die Selbstä ndigkeit weltlicher Herrschaft und wies die Ansprü che von Papst und Kirche auf die oberste Leitung der weltlichen Politik ab. Sein Text kann als der Beginn staatsrechtlicher Theoriebemü hung in Deutschland angesehen werden. Jü rgen Miethke fü hrt sachkundig in diesen wichtigen Text der politischen Ideengeschichte des europä ischen Mittelalters ein, der hier zum ersten Mal in deutscher Ü bersetzung zugä nglich wird.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details