Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / So leben wir mit Endometriose Der Alltag mit der chronisch, Ratgeber von Kathrin Steinberger
Thumbnail - So leben wir mit Endometriose Der Alltag mit der chronisch, Ratgeber von Kathrin Steinberger

So leben wir mit Endometriose Der Alltag mit der chronisch, Ratgeber von Kathrin Steinberger

Das Buch bietet: Aufklärung und fundierte Informationen über das Krankheitsbild, Erfahrungsberichte von rund 100 an Endometri... Mehr erfahren

Sammle bis zu 14 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis14 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

29,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Das Buch bietet: Aufklärung und fundierte Informationen über das Krankheitsbild, Erfahrungsberichte von rund 100 an Endometriose erkrankten Frauen, Übersicht der möglichen Therapieansätze Was ist Endometriose? Endometriose ist eine gutartige, aber häufig chronische und zuweilen schwerwiegende Erkrankung. Dabei siedeln sich Gebärmutterschleimhautzellen auch ausserhalb der Gebärmutter an und rufen - zumeist im Bauchraum - Zysten, Verwachsungen und Entzündungsprozesse hervor. Frauen mit Endometriose leiden vor allem rund um die Menstruation an zyklusabhängigen Unterleibsschmerzen. Oft kommt es zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Furchtbarkeitsstörungen und einer durchgehend eingeschränkten Lebensqualität. Das Buch "So leben wir mit Endometriose" lässt betroffene Frauen zu Wort kommen. Es bietet ausserdem prägnante Informationen zum Krankheitsbild dieser manchmal erst spät erkannten Frauenkrankheit und zeigt gegenwärtige Therapiemöglichkeiten auf. Wie lebt frau mit Endometriose? Erkrankte Frauen berichten über den Umgang mit Endometriose und über: Beschwerden und individuelle Wege bis zur korrekten Diagnosestellung Erfahrungen mit 1 bis 18 Endometriose-Operationen Hormonbehandlungen und komplementärmedizinische Anwendungen Rehabilitation und Selbsthilfearbeit positive und negative Erlebnisse mit ÄrztInnen und TherapeutInnen Auswirkungen der Krankheit auf Alltag, Familienleben und Beruf Lösungswege bei (unerfülltem) Kinderwunsch Stellenwert der Krankheit in Medizin und Gesellschaft ExpertInnen erklären Endometriose Begleitende Fachartikel von ÄrztInnen, TherapeutInnen und Betroffenen: Bedingungen einer effizienten Endometriose-Chirurgie verschiedene Wege zum Babyglück aktuelle Forschungen zur Endometriose Bewältigungsstrategien bei grosser psychischer Belastung Nutzen von Rehabilitationsaufenthalten Frau-Sein und kulturelle Zwänge zwischenmenschlicher Umgang mit Patientinnen Endometriose in der Partnerschaft Zusätzlich: Abdruck der Patientinneninformationen aus der interdisziplinären Endometriose-Leitlinie

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Edition Riedenburg