![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/8/2/8/3/3/0/0/0/0/2/4/8/3/4/4/4/5/7/8f0bbd4a-ef01-4fc8-8549-59077f161d5b_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/8/2/8/3/3/0/0/0/0/2/4/8/3/4/4/4/5/7/8f0bbd4a-ef01-4fc8-8549-59077f161d5b_cropped.jpg)
Diaphanes, Fachbücher, Die andere Urszene (Deutsch, Marcus Coelen, 2008)
25,00 €
Die Seele des Wolfsmanns zersprang in tausend Stü cke, als ein Traum ihm den einst erblickten Akt der Eltern wiederholte. Ein Kind wird angesichts des bloß en Himmels der Abwesenheit Gottes, des nackten »Es gibt« gewahr. Jemand ohne Alter erfä hrt, gedä chtnislos, ohne diese Erfahrung zu machen, die Verheerung des Auß en. Ein anderer erwartet angstvoll einen Zusammenbruch, da ihm diese Furcht der einzige Modus ist, den bereits erfahrenen, aber nie erlebten Tod in Erinnerung zu rufen. Und viele arbeiten daran, das tyrannische Wesen, das sie als Kind einst waren und dessen Souverä nitä t ihr Leben bedroht, abzutö ten. In einer Konstellation, in deren Mitte ein Fragment Maurice Blanchots Rä tsel aufgibt, bezeugen die Texte dieser Sammlung einen weitergehenden Entzug: Entzug des Erlebens einer Erfahrung, die dennoch insistiert, indem sie dem Leben ihre Schriftzü ge verleiht Entzug der Mö glichkeit, mit dieser »anderen Urszene« - sei es im gesicherten Modus der Unmö glichkeit oder mit der Figur des Todes - in Denken und Gedä chtnis in Beziehung zu treten. Sowohl die theoretische und praktische »Arbeit« der Psychoanalyse als auch die »Potentialitä ten« des zeitgenö ssischen Denkens erfahren in dieser Szenerie ohne Ursprung die Zeichen dessen, was der Negativitä t, die sie an ihren Ursprung setzen, entgeht: Eine andere, sanfte, unnachgiebige Affirmation des Unmö glichen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details