

Die Bedeutung des Körpers bei Selbstverletzungen junger Frauen, Fachbücher von Susanne Benzel
54,99 €
Susanne Benzel untersucht selbstverletzende Handlungen bei jungen Frauen. Im Zentrum ihrer qualitativ-empirischen Studie stehen die Zusammenhänge von Selbstverletzungen, adoleszenten Entwicklungsanforderungen und ihre Krisenpotenziale sowie die Auseinandersetzung mit den puberalen Veränderungen in der weiblichen Adoleszenz. Anhand von narrativ-biografischen Interviews wird die besondere Rolle des Körpers sowohl bei Selbstverletzungen als auch im Zuge der adoleszenten Transformation deutlich. Auf Basis der Fallrekonstruktionen arbeitet die Autorin unter Berücksichtigung des biografischen Verlaufs übergreifende Bedeutungen von Selbstverletzungen heraus, welche auch die adoleszente Ablösungsproblematik zum Ausdruck bringen. Der Inhalt Selbstverletzende Handlungen in der Adoleszenz Der weibliche Körper in der Adoleszenz Narrativ-biografische Interviews und Fallrekonstruktionen Fallübergreifende Typenbildung Selbstverletzungen und Essstörungen sowie Selbstverletzungen vor dem Hintergrund traditioneller Geschlechterentwürfe Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Soziologie, Psychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, psychologische Beraterinnen und Berater sowie pädagogische Fachkräfte Die Autorin Dr. Susanne Benzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt am Main.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details