![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/8/0/3/1/4/9/9/9/8/1/2/0/3/1/1/5/1/5/f0a42063-cd6b-41ed-90c7-9a36b642d26e.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/8/0/3/1/4/9/9/9/8/1/2/0/3/1/1/5/1/5/f0a42063-cd6b-41ed-90c7-9a36b642d26e.jpg)
Velbrück, Fachbücher, Schrift und Gesellschaft (Deutsch, Jo�o P. Bachur, 2017)
39,90 €
Im vorliegenden Buch wird der Frage nach dem mö glichen Zusammenhang zwischen Schrift und Verhalten nachgegangen, und zwar aus einer interdisziplinä ren Perspektive. An den philosophischen Problemlagen der Kraft der Sprache (Austin) ansetzend, werden Bedeutungsprozesse (Derrida) als Metaphern fü r die Produktion des Sozialen analysiert. Damit einher geht der Versuch, die hartnä ckige, immer noch bestehende Schriftvergessenheit heutiger Sozialtheorie (am Beispiel von Habermas, Bourdieu und Butler) zu ü berwinden. Zwei Schriftparadigmen werden gegeneinander abgewogen, um die Rolle der Schrift in der Produktion sozialer Ordnung zu erklä ren: Ansä tze des sogenannten Ü berlieferungsparadigmas der Schrift, nä mlich die erste Generation der Schriftforschung (Havelock, McLuhan, Goody und Ong), das Mü ndlichkeits-Schriftlichkeits-Paradigma, Luhmanns Systemtheorie und die funktionale Pragmatik von Ehlich und Rehbein werden kritisch erö rtert, um die Umstellung auf ein Dokumentationsparadigma der Schrift zu rechtfertigen, welches anhand von Bruno Latours Inskriptionstheorie skizziert wird. Durch das vorgeschlagene Dokumentationsparadigma der Schrift wird einerseits das Verstä ndnis der Schrift als Kommunikationsmedium zwischen Abwesenden, andererseits der konstitutive Individualismus-Bias der Schriftforschung definitiv verabschiedet. In den institutionellen Rä umen, in denen Dokumente kollektiv erstellt werden mü ssen, grü ndet Schrift Sozialitä t dort erbringt sie ihre Vergesellschaftungsleistung dadurch, dass Kognitionen, Wahrnehmungen, Interaktionen und die unterschiedlichsten sprachlichen und nicht sprachlichen Handlungen kraft des zu produzierenden Dokuments synchronisiert werden. Dies strukturiert das menschliche Verhalten, so entsteht soziale Ordnung.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details