![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/5/8/1/6/2/7/9/0/4/4/1/6/4/2/9/9/7/8/4fe7688c-80f6-45b6-8ad6-60eddf8dc25a.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/5/8/1/6/2/7/9/0/4/4/1/6/4/2/9/9/7/8/4fe7688c-80f6-45b6-8ad6-60eddf8dc25a.jpg_sea.jpeg)
Wallstein, Fachbücher, Erkenntnis und Bild (Deutsch, Haru Hamanaka, 2015)
34,90 €
Haru Hamanaka rekonstruiert anhand der historischen Quellen Georg Christoph Lichtenbergs Entdeckung der nach ihm benannten Figuren physikalischer Entladungsmuster und - erstmalig - deren zeitgenö ssische Rezeption. Dabei gilt ihr besonderes Interesse sowohl der Kontextualisierung der frü hen Forschung zu den Lichtenbergischen Figuren in Wissensdiskursen und in der Wissenskultur der Zeit als auch der Erö rterung des epistemischen Potenzials der Bildlichkeit der Staubfiguren fü r die frü he Forschung. Hamanaka zeigt, welche Rolle die Lichtenbergischen Figuren als Bilder mit einzigartigen Eigenschaften bei der Formation des Wissens um 1800 spielten, als das moderne Konzept von Naturwissenschaft erst im Entstehen begriffen war, und erö rtert dabei vor allem die Rolle der druckgraphischen Techniken. Obwohl Lichtenbergs Zeitgenossen wenig zur physikalischen Erklä rung der Entstehung der Staubfiguren beitragen konnten, war ihre Beschä ftigung damit von immenser Bedeutung. Das Beschreiben, Abbilden und Abdrucken der Figuren sowie die Wiedergabe von Formen und Buchstaben durch sie und das Konzipieren der ihnen graphisch ä hnlichen wissenschaftlichen Zeichen - diese Vorgä nge, bei denen es sich immer um die Bildlichkeit der Lichtenbergischen Figuren handelt, waren um 1800 wichtige Formen der Wissensgenerierung.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details