![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/8/6/1/4/4/6/8/8/2/1/4/0/8/9/6/8/9/7/c8e439d3-83e3-482e-ba1b-f2a70f9abd14.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/8/6/1/4/4/6/8/8/2/1/4/0/8/9/6/8/9/7/c8e439d3-83e3-482e-ba1b-f2a70f9abd14.jpg_sea.jpeg)
Passagen, Fachbücher, Grundriss zu einer Philosopie der Opfer der Geschichte (Deutsch, Caroline Heinrich, 2004)
43,20 €
Wie lä sst sich historische Vergangenheit, ausgehend von den Opfern der Geschichte, denken? Dieser Frage geht die Arbeit nach. Ihr Ziel ist es, grundlegende Elemente eines Denkens der Opfer der Geschichte, die immer eine Geschichte von Herrschaft war, freizulegen. Hegel und Marx lassen die Geschichte in einem gesicherten Ende ruhen, wodurch die Opfer ihre Provokation verlieren. Bei Hegel sind sie fü r die Verwirklichung des Endzwecks der Geschichte entweder schlicht unwesentlich oder grausam notwendig bei Marx werden sie durch das Gesetz des ö konomischen Fortschritts "wegerklä rt". Von diesen Geschichtsphilosophien setzt sich Benjamins Begriff der Geschichte ab. Mit ihm verdeutlicht die Autorin, dass in einer Philosophie der Opfer der Geschichte die umgekehrte Vergangenheit der Ort der Utopie ist. Neben den oben genannten Geschichtsmodellen liegen die Schwerpunkte der Auseinandersetzung im Verstä ndnis des Ausnahmezustands bei Walter Benjamin, Carl Schmitt und Giorgio Agamben und im Konzept anarchischer Subjektivitä t von Emmanuel Lévinas.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details