![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/3/2/6/0/2/4/2/0/5/3/1/2/4/2/5/6/0/4/c302c784-efda-4288-8737-7615075ae547.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/3/2/6/0/2/4/2/0/5/3/1/2/4/2/5/6/0/4/c302c784-efda-4288-8737-7615075ae547.jpg_sea.jpeg)
Wallstein, Fachbücher, Labyrinth und Spiel (Deutsch, 2007)
26,00 €
Ein interdisziplinä rer Blick auf die Bedeutung von Labyrinthen und Irrgä rten von der Antike bis in die Gegenwart. Das Labyrinth, nicht nur im griechischen Mythos das Raummodell eines aussichtslosen Umherirrens mit oft tö dlichem Ausgang, zeigt im Gang der Kulturgeschichte auch eine spielerische Dimension. Seine exzessive Metaphorisierung in der Literatur und anderen Kü nsten ist durch seine vielfache Codierung begrü ndet. Noch in der modernen Literatur bleibt seine Faszinationskraft ungebrochen, und es dient darü ber hinaus auch als Modell schwer zugä nglicher avancierter Schreibweisen. Aus dem Inhalt: Victoria v. Flemming: Liebeslabyrinthe - Zu den Metamorphosen einer Metapher Monika Schmitz-Emans: Im Labyrinth der Erfahrungen und Diskurse: Alices schwindelerregende Erfahrungen mit dem Ich und der Welt Hans Richard Brittnacher: Erlesene Labyrinthe, verbrannte Bibliotheken. Ü ber Umberto Eco und Jorge Luis Borges Rolf-Peter Janz: Umwege und Abschweifungen. Schreibweisen in der literarischen Moderne (Robert Walser, Friedrich Dü rrenmatt) Manfred Schmeling: Undine Gruenter, Lars Gustafsson und Felix Philipp Ingold. Narrativer Konstruktivismus in den Labyrinthen der Postmoderne. Thomas Koebner: No Way Out. Zum Labyrinthmotiv im Film.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details