![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/7/9/2/8/7/6/2/8/4/1/3/1/3/4/7/4/4/6/4559fc45-0ca1-4424-8f24-ab7c50d35a87.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/7/9/2/8/7/6/2/8/4/1/3/1/3/4/7/4/4/6/4559fc45-0ca1-4424-8f24-ab7c50d35a87.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Passagen, Fachbücher, Die Befremdlichkeit des Gastes (Deutsch, Hans-Dieter Bahr, Bahr Bahr, 2005)
20,50 €
Seit dem Zeitalter der Aufklä rung bildet fü r die meisten Denker der Mensch Ursprung und Mittelpunkt allen Philosophierens. Dabei hatte bereits Kant in seiner praktischen Vernunftkritik die Frage danach, was der Mensch sei, ü berschritten, um sich der geschichtlichen Gefahr des Anthropozentrismus zu stellen. Dieser Gefahr kann man nur trotzen, indem man stets von neuem die meta-anthropologische Fragestellung hervorkehrt, eine Weise des Zu-Gast-Seins bedenkt, die schlechthin noch dem menschlichen Dasein selbst vorausgeht. Darü ber hinaus stellt Bahr die Frage, wie es denn in der Geschichte des abendlä ndischen Denkens ü berhaupt zur Zentrierung "des Menschen" kommen konnte, zu einer menschlichen Mitte also, die Gott und Tier voneinander abzuhalten hat und dabei doch ihrerseits zwiespä ltig an beiden teilnimmt.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details