Preisvergleich / Wohnen / Büro / Velbrück, Fachbücher, Macht und Ohnmacht der Sprache (Deutsch, Emil Angehrn, 2012)

Velbrück, Fachbücher, Macht und Ohnmacht der Sprache (Deutsch, Emil Angehrn, 2012)

29,90 €

Angehrn, Emil Emil Angehrn, geb. 1946, 1991-2013 Professor für Philosophie an der Universität Basel. Bei Velbrück Wissenschaft hat er veröffentlicht: Der Weg zur Metaphysik. Vorsokratik, Platon, Aristoteles (2000) Interpretation und Dekonstruktion. Untersuchungen zur Hermeneutik (2003) (Hg. mit Ch. Iber u.a.) Der Sinn der Zeit, 2002. Gemeinsame Veröffentlichungen mit Joachim Küchenhoff bei Velbrück Wissenschaft: Die Vermessung der Seele. Konzepte des Selbst in Philosophie und Psychoanalyse (2009) Macht und Ohnmacht der Sprache. Philosophische und psychoanalytische Perspektiven (2012). Die Arbeit des Negativen. Negativität als philosophisch-psychoanalytisches Problem (2013). Küchenhoff, Joachim Joachim Küchenhoff, geb. 1953, ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Basel sowie Chefarzt und ärztlicher Leiter Psychiatrie Baselland, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Bei Velbrück Wissenschaft hat er veröffentlicht Die Achtung vor dem Anderen. Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog (2005) Der Sinn im Nein und die Gabe des Gesprächs. Psychoanalytisches Verstehen zwischen Philosophie und Klinik (2013) Gemeinsame Veröffentlichungen mit Emil Angehrn bei Velbrück Wissenschaft: Die Vermessung der Seele. Konzepte des Selbst in Philosophie und Psychoanalyse (2009) Macht und Ohnmacht der Sprache. Philosophische und psychoanalytische Perspektiven (2012). Die Arbeit des Negativen. Negativität als philosophisch-psychoanalytisches Problem (2013).

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

14 Punkte
% Best Deal

29,90 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Velbrück