Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften, Fachbücher von Karin Kämpfe
Thumbnail - Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften, Fachbücher von Karin Kämpfe

Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften, Fachbücher von Karin Kämpfe

Karin Kämpfe geht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie der Pluralisierung von Kindheiten in Migrationsgesellschaften au... Mehr erfahren

Sammle bis zu 29 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis29 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

59,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Karin Kämpfe geht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie der Pluralisierung von Kindheiten in Migrationsgesellschaften aus Kinderperspektiven nach. Anhand von in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden geführten Gruppendiskussionen rekonstruiert sie handlungsleitende Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz. Im Ergebnis zeigen sich Selbstpositionierungen im Sinne planvoller sowie irritierter/unsicherer AkteurInnen als handlungsleitend. Der Ländervergleich liefert Hinweise, dass Kindheiten kein in erster Linie nationales Konstrukt darstellen, sondern durch einen größeren – hier westlich-wohlfahrtsstaatlichen sowie transnationalen – Gesamtkontext gerahmt sind. Der InhaltSchnittstelle sozial- und erziehungswissenschaftlicher Migrations- und KindheitsforschungRekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von KindernChild Well-Being-ForschungInternationaler Vergleich von Deutschland, Frankreich und den Niederlanden Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit und Soziologie Pädagogische Fach- und Lehrkräfte Die Autorin Karin Kämpfe, Dr. phil., Promotion im Fachgebiet Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Kindheitsforschung und Elementar-/Primarpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer