Preisvergleich / Wohnen / Büro / Galerie der abseitigen Künste, Fachbücher, Kapitalisierung Bd. II (Deutsch, Achim Szepanski, 2014)

Galerie der abseitigen Künste, Fachbücher, Kapitalisierung Bd. II (Deutsch, Achim Szepanski, 2014)

33,43 €

Unmittelbar nach dem groß en Finanzdebakel von 2008 entzü ndete sich in der akademischen Debatte ein Sturm der Entrü stung, der die Analyse der Struktur des finanziellen Kapitals zugunsten eines Schreis nach moralischer Rechtschaffenheit und der aufgeregten Forderung nach Regulierung der Finanzmä rkte ersetzte. Gegen solch populä r-heterodoxe Positionen, die im Gleichklang mit dem Arbeitswertmarxismus vom aktuellen Finanzregime als dem Resultat der rä uberischen Gier von unproduktiven Finanzrentiers fantasieren, bemü ht sich Achim Szepanski um ein radikal nicht-marxistisches Verstä ndnis der intrinsischen Rolle, welche die moderne Finance fü r den gegenwä rtigen Kapitalismus spielt. Das neoliberale Modell der Finanzialisierung erweist sich nä mlich als eine auß erordentlich effektive Strategie zur Aufrechterhaltung der kapitalistischen Hegemonie. In diesem Kontext haben wir es mit zwei Funktionen der finanziellen Derivative, selbst noch in ihren exotischsten Versionen, zu tun: Sie stehen fü r eine neue Form des spekulativen Geldkapitals und fü r eine Technologie des abstrakten Risikos, das die kapitalistischen Machtbeziehungen heute organisiert. Achim Szepanskis Projekt einer nicht-marxologischen Auseinandersetzung mit Marx' Kritik der Politischen Ö konomie unternimmt im zweiten Band der Schrift 'Kapitalisierung' den Versuch, die rasenden Gegenstandswucherungen globalisierter Sozio-Ö konomiken radikal als Phä nomene monetä rer Kapitalisierung zu lesen. Gegen die Hegemonie der in aktuellen Vielfachkrisenzeiten wieder herumgeisternden Modernisierungsversuche kapitalistischer 'Real-Ö konomie' wird eingewandt, dass die moderne Finance keine Entstellung darstellt, sondern selbst noch in ihren exotischsten Instrumenten sich in die Logik des Kapitals einpasst. Szepanski untersucht aktuelle Trends der finanziellen Innovation, das neue Ü bergewicht der Derivatmä rkte, den rasanten Anstieg der Verschuldung und die Beschleunigung der Finanzmaschinen. Als neue Formen des Geldkapitals operieren Derivate zugleich als Technologien der Macht, die eine wesentliche Rolle in der Organisation der sozialen Beziehungen im Kapitalismus spielen. Es zeigt sich, dass Marx' Kategorien nach wie vor essenziell fü r das Verstä ndnis der finanziellen Maschinen sind, die Analyse der Realitä t des gegenwä rtigen Kapitalismus aber auch neue Konzepte benö tigt, die ü ber die Marx'schen Texte hinausreichen. Analysen, wie sie etwa von Elie Ayache, Bichler/Nitzan, Christian Marazzi, John Milios und Elena Esposito zu den Finanzmä rkten vorgetragen werden, nutzt Szepanski als Material, um seine Analyse des finanziellen Kapitals und die wichtige Rolle der Finanzderivate voranzutreiben. Gegen die heterodoxen Ansä tze, in denen Finance vornehmlich als parasitä res Monstrum auftaucht, bietet Szepanski ein prä gnantes 'Mapping' des finanziellen Kapitals im gegenwä rtigen Kapitalismus an.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

16 Punkte
% Best Deal

33,43 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Galerie der abseitigen Künste