S. Fischer Publishing, Sachbücher, Jugendbriefe an Eduard Silberstein 1871 - 1881 (Deutsch, Sigmund Freud, 1989)
21,00 €
'Wir setzen in unseren Briefen die 6 prosaisch-ehernen Arbeitstage in das reine Gold der Poesie um und werden vielleicht finden, daß man in sich selbst und dem, was um uns bleibt und wechselt, Interessantes genug finden kann, wenn man nur darauf zu achten sich gewö hnt.' Freud an Eduard Silberstein am 4. September 1874 Die Briefe des Gymnasiasten und Studenten Sigmund Freud an seinen Jugendfreund Eduard Silberstein sind das einzige ü berlieferte umfangreiche Selbstzeugnis aus den prä genden frü hen Bildungsjahren des Begrü nders der Psychoanalyse. Sie sind in ihrem Sprachzauber eine literarische Kostbarkeit. Zugleich dokumentieren sie eine typische jü dische Wiener Jugend im 19. Jahrhundert. Von Anfang an tragen diese Dokumente unverkennbar die Handschrift des groß en intellektuellen Neuerers. Freuds Originalitä t tritt besonders schö n hervor, wenn er aus dem Anschauen der ihn umgebenden Menschen - in zahllosen meisterlichen Miniaturen festgehalten -, vor allem aber aus rigoroser Selbstbeobachtung 'Rezepte' fü r seine 'kleine psychologische Hausapotheke' gewinnt und dabei jenes Wahrnehmungsinstrument schä rft, welches spä ter die systematische Entdeckung des Unbewuß ten ermö glicht und damit eine Revolution im Menschenbild des 20. Jahrhunderts bewirkt hat.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details