Beck C.H., Sachbücher, Kafka und der Film (Deutsch, Peter-Andrà Alt, 2009)
19,90 €
Daß Franz Kafka ein passionierter Kinogä nger war, dokumentieren seine Briefe und Tagebü cher. Bisher hat man jedoch ü bersehen, wie stark auch seine literarische Arbeit durch die Wahrnehmungs- und Darstellungsformen des Films bestimmt wurde. Peter-André Alt zeigt verschiedene Formen von Kafkas kinematographischem Erzä hlen, die in den Techniken der Bildverknü pfung, der Verwendung konkreter Motive, den Sehperspektiven, der Kö rpersprache der Figuren und den dramaturgischen Mustern seiner Geschichten zutage treten. So erschließ t sich ein verblü ffendes Panorama literarischer Ausdrucksformen, in denen Kafka die Bewegungsfolgen und Kameraeinstellungen, die Stoffe und die Mythen des frü hen Kinos adaptiert. Der Autor prä sentiert zahlreiche Funde, die es erlauben, Kafka neu zu lesen. Zu ihnen gehö rt auch die Identifizierung des realen Vorbildes fü r das Schloß , das sein letzter Roman beschreibt von ihm fü hrt eine bisher unbekannte Spur zu , einem der berü hmtesten Stummfilme der Kinogeschichte.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details