Beck C.H., Sachbücher, Neuzeit und Moderne 1750 - 2000 (Deutsch, Heinrich Klotz, 2000)
25,06 €
Mit dem 3. Band der Geschichte der deutschen Kunst, der Neuzeit und Moderne umfaß t, liegt das Gesamtwerk der beiden Autoren - Heinrich Klotz und Martin Warnke - geschlossen vor. Reich illustriert mit ü ber 400, teils farbigen Abbildungen, vermittelt das Buch einen historisch dichten Ü berblick ü ber die vielfä ltigen Kunstformen vom Ende des 18. bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts. In seiner knappen Programmatik zu Postmoderne und Zweiter Moderne bietet Heinrich Klotz zudem eine theoretische Grundlegung der Gegenwartskunst in Deutschland. Dieses Buch beschreibt die Kunst der letzten 250 Jahre in Deutschland. Ihre Entwicklung ist von immer schnelleren und immer heftigeren Umbrü chen, beschleunigter technischer Innovation sowie verä nderten Lebens- und Produktionsbedingungen bestimmt. Gleichzeitig eint diese Epoche eine Dynamik, die in den Begriffen Avantgarde und Moderne gefaß t wird und deren Wurzeln im 18. Jahrhundert liegen. Steht am Anfang dieses Zeitraums - in Aufklä rung und Klassizismus - noch die Debatte um das Vorbild der antiken Kunst im Mittelpunkt, so werden im Verlauf des 19. Jahrhunderts ganz andere Fragen wichtig: Welchen Einfluß ü bt die Maschine auf die kü nstlerische Gestaltung aus? Wie antworten die Kü nstler auf die Erfindung der Photographie, wie auf die gesellschaftlichen Wandlungen, die sie als kü nstlerische Avantgarde ihrerseits vorantreiben? Seit wann gibt es Museen in Deutschland? Welche Reaktion provoziert die Begegnung mit fremden Kulturen? Was bedeutet die Vertreibung der Moderne aus Deutschland wä hrend des Dritten Reichs? Heinrich Klotz, der die Kunst unseres Jahrhunderts mit kritischem Engagement begleitet hat und diesen Band vor seinem Tod noch abschließ en konnte, legt hier einen ebenso umfassenden wie anschaulichen und kenntnisreichen Ü berblick ü ber diese bis heute noch nicht abgeschlossene Epoche der Moderne vor.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details