Preisvergleich / Wohnen / Büro / Galerie der abseitigen Künste, Sachbücher, Die Revolte der Mittelklasse (Deutsch, Boris Kagarlitzki, 2013)

Galerie der abseitigen Künste, Sachbücher, Die Revolte der Mittelklasse (Deutsch, Boris Kagarlitzki, 2013)

20,53 €

Trotz zunehmender ö konomischer Krisen ist das klassische Industrieproletariat im Westen nicht die Hauptkraft des Widerstands gegen den Neoliberalismus. Mehr noch: Die Arbeiter sind derzeit vor allem darum bemü ht, ihre Arbeitsplä tze zu erhalten und sich gegen Zeit- und Leiharbeiter abzugrenzen. Aber das traditionelle gesellschaftliche Gefü ge rutscht weg. Die untere Mittelschicht wird zunehmend prekarisiert hochqualifizierte Arbeitskrä fte der wissenschaftlich-technischen Intelligenz sehen sich heute mit zunehmender sozialer Deklassierung konfrontiert. Sowohl Globalisierungsproteste als auch die Occupy-Bewegung sind Ausdruck einer Revolte des Mittelstands gegen die Auflö sung ihrer bisherigen gesellschaftlichen Stellung. Ob diese Protestbewegungen allerdings jemals zu einer wirklich systemsprengenden Kraft werden, ist fraglich, solange sie sich einem organisierten Widerstand ver- weigern. Wie kö nnen sich die drei groß en gesellschaftlichen Gruppen - das verbliebene Industrieproletariat, der prekarisierte Mittelstand und die bereits marginalisierten Randgruppen - politisch und organisatorisch so entwickeln, dass sie im marxschen Sinne von der Klasse an sich zur Klasse fü r sich werden - und damit die Grundlage einer neuen Gesellschaft setzen kö nnen? Boris Kagarlitzki, geboren 1958 in Moskau, gehö rt zu den einflussreichsten marxistischen Theoretikern im heutigen Russland. Mitte der siebziger Jahre studierte er am staatlichen Institut fü r Dramatische Kunst (GITIS), wurde jedoch wegen seiner Beteiligung an der linken Samisdat-Zeitschrift Levy Povorot (Linke Politik) zwangsrelegiert und 1982 verhaftet. Nach seiner Haftentlassung Ende 1983 setzte er sein Studium fort, das er fü nf Jahre spä ter abschloss. 1990 wurde er als Kandidat der Sozialistischen Partei in den Moskauer Stadtsowjet gewä hlt. Mit Gleichgesinnten grü ndete er 1992 die Arbeitspartei, eine radikale trotzkistische Gruppe. Diese politische Aktivitä t sowie seine Opposition gegen Jelzin fü hrten im Oktober 1993 zu seiner erneuten Verhaftung. Internationale Proteste verhalfen wenig spä ter zu seiner Freilassung. Von 1994 bis 2002 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fü r Vergleichende Politische Studien der Russischen Akademie der Wissenschaften. Nach seiner Promotion lehrte er Politische Wissenschaften an der Moskauer Staats-Universitä t und Soziologie an der Russischen Akademie der Wissenschaften. Seit zehn Jahren leitet Kagarlitzki das Institut fü r Globalisierungsstudien und soziale Bewegungen in Moskau.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

10 Punkte
% Best Deal

20,53 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Galerie der abseitigen Künste