Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern, Fachbücher von Felicitas Pielsticker
Thumbnail - Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern, Fachbücher von Felicitas Pielsticker

Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern, Fachbücher von Felicitas Pielsticker

Felicitas Pielsticker stellt sich der für die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie Schülerinnen und Schüler i... Mehr erfahren

Sammle bis zu 37 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis37 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

74,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Felicitas Pielsticker stellt sich der für die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie Schülerinnen und Schüler in Aushandlungsprozessen über Anschauungs- und Arbeitsmittel ihr mathematisches Wissen entwickeln. Anhand von drei Fallbeispielen aus der Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem Schulunterricht einer 8. Klasse belegt die Autorin, dass Unterricht, der bewusst Rücksicht auf in theoretischen Zusammenhängen gewonnene Erkenntnisse über empirische Schülertheorien nimmt, zu bemerkenswerten Wissensentwicklungsprozessen bei Schülerinnen und Schülern führt. Ein innovatives Element war die 3D-Druck-Technologie, die sich für ein Unterrichten im Sinne eines empirisch-orientierten Mathematikunterrichts auszeichnet. Diese Arbeit liefert wesentliche Impulse für die Analyse und Gestaltung mathematischer Lehr-Lernprozesse in realen Kontexten. Der InhaltEinsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterrichtam Beispiel der 3D-Druck-TechnologieLernprozesse hermeneutisch-deskriptiv analysiertSubjektive Erfahrungsbereiche und empirische Theorien zur Beschreibung eines konstruktivistischen LernkonzeptsAlgebra: Die Binomischen FormelnGeometrie: Die Flächeninhaltsberechnung von DreieckenWahrscheinlichkeitsrechnung: Die manipulierten SpielwürfelDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Mathematiklehrkräfte der SekundarstufenDie Autorin Dr. Felicitas Pielsticker ist seit ihrer Promotion an der Universität Siegen im Fachbereich der Mathematikdidaktik als Studienrätin im Hochschuldienst tätig.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer