![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/0/0/6/6/6/7/5/4/1/5/7/9/6/6/7/8/5/0/e7f85a4e-3b17-4870-96b3-27138f97937c.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/0/0/6/6/6/7/5/4/1/5/7/9/6/6/7/8/5/0/e7f85a4e-3b17-4870-96b3-27138f97937c.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Wallstein, Sachbücher, Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Deutsch, 2004)
34,00 €
Der Nobelpreistr"ger, Pr"sident und Ehrenpr"sident der Max-Planck-Gesellschaft Adolf Butenandt (1903-1995) gehö rte zu den herausragenden Persö nlichkeiten der deutschen Naturwissenschaft im 20. Jahrhundert. Neuerdings ist gegen ihn der Vorwurf erhoben worden, im >Dritten Reich< als Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts fü r Biochemie in Berlin an ethisch fragwü rdigen Forschungen beteiligt gewesen zu sein. Ausgehend von dieser Kritik werden in diesem Band die wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Aktivit"ten Butenandts, seine Rolle in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft sowie sein Verh"ltnis zur Industrie und zur Politik in der Zeit des Nationalsozialismus untersucht. Erö rtert werden auch sein wissenschaftlicher Neubeginn und seine wissenschaftspolitischen Aktivit"ten nach 1945 im abergang von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Max-Planck-Gesellschaft. Die Autorinnen und Autoren kommen zu einem durchaus differenzierten Ergebnis: Butenandt stand nicht im Zentrum einer ideologisch entgrenzten Naturwissenschaft, er kann aber auch nicht als blo e Randfigur nationalsozialistischer Wissenschaftspolitik angesehen werden. Insofern war er typischer Repr"sentant der Wissenschaft im "Dritten Reich".
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details