![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/4/7/5/6/8/8/3/9/5/9/4/7/1/2/4/8/2/0/709d4ae7-2859-490d-943f-f46c9326adb6.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/4/7/5/6/8/8/3/9/5/9/4/7/1/2/4/8/2/0/709d4ae7-2859-490d-943f-f46c9326adb6.jpg_sea.jpeg)
Chronos, Sachbücher, Es begann mit Scott und Shakespeare (Deutsch, Andreas Fischer, 2016)
43,00 €
Das Englische Seminar der Universitä t Zü rich, das ä lteste und grö sste der Schweiz, kann auf eine facettenreiche Geschichte zurü ckblicken. Im Jahr 1887 wurde an der Universitä t Zü rich ein Romanisch-englisches Seminar gegrü ndet, im Jahr 1891 - also vor 125 Jahren - folgte die Berufung von Theodor Vetter als Extraordinarius fü r Englische Sprache und Literatur, und seit 1894 gibt es ein eigenstä ndiges Englisches Seminar. Veranstaltungen zur englischen Sprache und Literatur wurden allerdings vereinzelt schon seit der Grü ndung der Universitä t im Jahr 1833 angeboten. Das Buch erzä hlt diese Geschichte von den Anfä ngen der Anglistik in Zü rich bis zur Gegenwart in vier reich dokumentierten Kapiteln. Ergä nzt werden diese durch «Streiflichter» zu interessanten Ereignissen in der Geschichte des Englischen Seminars (die ersten Anglistinnen, die Geschichte des Hauses Plattenstrasse 47, ein kleiner Kunstskandal) wie auch zu Institutionen ausserhalb der Universitä t (Anglistik an der ETH, die Swiss-British Society, die James Joyce Stiftung). Das Buch enthä lt ferner Erinnerungen von Studierenden seit den Vierzigerjahren sowie Verzeichnisse aller Personen, die je als Professorinnen und Professoren oder als Habilitierte am Seminar gelehrt haben. Entstanden ist eine detaillierte Dokumentation und ein kurzweiliges Lesebuch zugleich.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details