Parodos, Sachbücher, Der bearbeitete Planet (Deutsch, Harald Strau�, 2016)
20,00 €
Dieses Buch ist eine Form der intellektuellen Selbstbewaffnung, die dazu dient, einige grundlegende Zusammenhä nge von Ö kologie, Ö konomie und Ethik nü chtern in der Sache zu begrü nden, statt sich einem Alarmismus à la mode hinzugeben, der bald vom nä chsten Aufreger abgelö st wird. Wer den Mut hat, sich seines Verstandes ohne Hilfe anderer zu bedienen, wird das zu wü rdigen wissen, und wer die Waffe seines Verstandes aktiv zum Einsatz bringen will, wird hier Munition finden. Die reichen Nationen manö vrieren nicht nur den sogenannten »Rest« der Welt, sondern auch sich selbst, getrieben vom vermeintlich alternativlosen Zwang der Kapitalverwertung, in eine Situation allmä hlich schwindender Auswege. Unter dem Vorzeichen einer vielgestaltigen ö kologischen Rekalibrierung des Weltsystems baut sich Handlungsdruck fü r die menschliche Zivilisation auf. Die kü nftige Ausweglosigkeit kü ndigt sich in einer doppelten Bewegung an: Die fortgesetzte Konzentration von Reichtum ordnet zum einen unablä ssig die Chancenverteilung auf dem Globus neu. Sie erzeugt zwangsweise die Bewegung der Betroffenen auf die verbleibenden vermeintlich sicheren Weltregionen zu. Auf der anderen Seite sehen sich die reichen Volkswirtschaften, gebannt vom Klang des eigenen Wachstumsmantras, nicht in der Lage, ihren Vorsprung zu einer qualitativen Verä nderung ihres spezifischen Metabolismus von Arbeit und Erde zu nutzen. Harald Strauß analysiert in einem Parforceritt die Kernelemente des Nachhaltigkeitsdiskurses neu, um das Bild der gegenwä rtigen Herausforderungen schä rfer zu konturieren. Dabei geht es um nicht weniger als die vollstä ndige Neustrukturierung der Curricula und um die Einfü hrung wissenschaftstheoretischer Maß stä be, an denen sich der ö konomietheoretische Pluralismus zukü nftig wird messen mü ssen.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details