Deutscher Wissenschafts-Verlag, Sachbücher, Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Grosse und der Aufklärungstheologe Johan...
39,95 €
Im Mittelpunkt dieses Buches steht Johann Gustav Reinbeck, der wie kaum ein anderer lutherischer Theologe die preuß ische Religionsgeschichte von der Orthodoxie des spä ten 17. Jahrhunderts ü ber den Pietismus bis zur Aufklä rung geprä gt hat. Ihm ist es vor allem zu verdanken, durch die Anwendung der Vernunft und der "Wahrheit" auf der Grundlage der philosophischen Lehren von Leibniz und Christian Wolff der Aufklä rung in der Theologie zum Durchbruch verholfen zu haben. Reinbecks Wirken als Berliner Propst und Konsistorialrat stand unter dem weitreichenden Einfluß der beiden Preuß enkö nige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich dem Groß en, bei denen er gleichermaß en in hohem Ansehen stand. Einige seiner theologischen Schriften sowie seine Predigten wurden auf kö nigliche Anordnung zum Vorbild erklä rt und zur Pflichtlektü re in den Pfarreien Preuß ens erhoben. Die vorliegende Arbeit hat den Charakter einer Biographie von Johann Gustav Reinbeck. Sie setzt sich zugleich mit dem Gesamtwerk des Theologen einschließ lich seiner Streitschriften und Predigten auseinander und zeigt die verschiedenen Tä tigkeitsfelder Reinbecks im Dienste der beiden Preuß enkö nige auf. Sie greift dabei auf den umfangreichen Bestand an kö niglichen Orders sowie den Briefwechsel zwischen Reinbeck und anderen bedeutenden Persö nlichkeiten seiner Zeit zurü ck. Damit wurde eine Darstellung mö glich, die den neuesten Forschungsstand der theologischen Entwicklungsgeschichte Preuß ens zur Zeit von Friedrich Wilhelm I. und Friedrich dem Groß en widerspiegelt.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details