Kettler, FachbĂŒcher, Grenzenlos Kunst? (Deutsch, 2016)
24,00 âŹ
Grenzen zu uÂżberschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europĂ€isch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit AlltagsgegenstĂ€nden zur Kunstaktion werden. ZusĂ€tzlich sind durch die Entwicklung der Medientechnologie Ă€sthetische Produktionsverfahren entstanden, die KuÂżnstlern erlauben, alte Konditionen gegen die Methoden von Wiederverwertung, Transformation und Manipulation einzutauschen. Die Vortragsreihe "Grenzenlos Kunst? - Art Unlimited?" wurde von Hans Belting und Robert Kudielka im FruÂżhjahr 2010 initiiert. Die in diesem Band versammelten AufsĂ€tze sind gröĂtenteils aus VortrĂ€gen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats hervorgegangen. Mit Texten von: Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Philip Ursprung, Tobias Wendl, Jacques Ranci.re, Antje Stahl.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details