![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/5/7/8/2/8/9/2/5/8/5/0/7/4/3/2/8/9/6/83aac09a-63b1-45ab-91c6-f01044cf727b.jpg?cropHeight=301&cropWidth=301&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=301&resizeWidth=301)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/5/7/8/2/8/9/2/5/8/5/0/7/4/3/2/8/9/6/83aac09a-63b1-45ab-91c6-f01044cf727b.jpg?cropHeight=301&cropWidth=301&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=301&resizeWidth=301)
Various Publishers, Sachbücher, Veröffentlichungen der UEK. Studien und Beiträge zur Forschung / Schweizerische Wertpapi...
52,00 €
Variante
Schwerpunkte der Studie bilden der Handel mit geraubten Titeln in der Schweiz, der Raub in den Niederlanden und die Restitutionsfragen nach dem Krieg. Im ersten Teil werden die Devisenbewirtschaftung und die Enteignungsmassnahmen des NS-Regimes in den besetzten Gebiete beschrieben. Die Kontinuitä ten und Brü che, die Arbeitsteilung zwischen den Schweizer Grossbanken und kleineren Bö rsenfirmen und die Regulierungen des Handels werden ebenfalls untersucht. Welche Funktion hatten die Geschä fte fü r das NS-Regime bei der Devisenbeschaffung und Verwertung von Raubgut, bei der Entschuldung Deutschlands und bei der 'Neuordnung' Europas? Welche Banken tä tigten mit welchen Motiven und unter Benutzung welcher Kanä le solche Geschä fte? Der zweite Teil beschreibt die Folgen des Handels mit geraubten Titeln nach dem Krieg. Warum war es trotz einer schweizerischen Raubgutgesetzgebung vielen Opfern des NS-Regimes nicht mö glich, ihren in die Schweiz gelangten Besitz zurü ckzuverlangen. Wie entschied die 'Raubgutkammer' des Bundesgerichts, nachdem der Druck der Alliierten auf die Schweiz nachgelassen hatte?.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details