![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/5/8/7/9/1/6/2/7/7/9/7/5/7/7/3/5/5/7/22f44c0b-8f09-48fe-80a9-efd1d4c963f7.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/5/8/7/9/1/6/2/7/7/9/7/5/7/7/3/5/5/7/22f44c0b-8f09-48fe-80a9-efd1d4c963f7.jpg_sea.jpeg)
Doidy Cup, Kindergeschirr + Kinderbesteck, Ungewöhnlicher Rosenbecher für Kinder (BC170900)
14,86 €
Ab welchem Alter sollte man aus einer Tasse trinken? 3 Monate – Das Trinken aus einem Doidy-Becher erfordert die gleichen natürlichen Kieferbewegungen wie das Stillen. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften kann der Doidy Cup zum Füttern eines Babys mit Muttermilch oder zum Füttern eines Babys nach dem Abstillen verwendet werden. 6 Monate – Babys, die zuvor gestillt oder mit der Flasche gefüttert wurden, können sich im Alter von etwa 6 Monaten langsam daran gewöhnen, selbstständig aus dem Doidy Cup zu trinken. Die Gewohnheit, aus einem Becher zu trinken, ermöglicht ein stressfreies Entnehmen der Flasche (bei Flaschenkindern) und erspart das sogenannte Trinktraining. auslaufsichere Becher. Babys zwischen 12 Monaten und einem Jahr ergreifen zunehmend die Initiative. Völlig selbstständig aus einem Becher zu trinken gehört zu den Fähigkeiten, auf die Kleinkinder besonders stolz sind. Da Kinderärzte empfehlen, Ihr Kind nach dem ersten Lebensjahr von der Flasche zu entwöhnen, ist das Trinken aus einem Doidy-Becher ein zusätzlicher Bonus. Beim Trinken aus einem Doidy-Becher kann das Kind dank der ausgesparten Form des Bechers selbstständig über das Tempo und die Menge des Getränks entscheiden, den Inhalt sehen und muss beim Trinken den Kopf nicht nach vorne neigen Ohne den Becher zu kippen und den Kopf nach hinten zu neigen, übernimmt er den Lernprozess auf natürliche Weise mit den gleichen Kieferbewegungen, mit denen er durch das Saugen an der Brust lernt, aus einem offenen Becher zu trinken, und durch das Absetzen die Muskulatur trainiert Kiefer, Gesicht und Zunge – das wirkt sich positiv aus, die richtige Entwicklung der Sprach- und Kaufähigkeiten vermeidet Probleme, die durch den längeren Gebrauch einer Flasche oder eines sogenannten auslaufsicheren Bechers (insbesondere beim Saugen eines Flaschensaugers oder eines nicht auslaufsicheren Bechers) entstehen. Tropfmundstück, z. B. beim Einschlafen) - Karies, Anämie, Unterernährung, Probleme mit der richtigen Sprache und Entwicklung schlechter Essgewohnheiten. Warum brauchen wir einen Doidy-Becher? Kann zum Füttern des Babys mit Muttermilch verwendet werden. In diesem Fall verursacht die Verwendung des Bechers keine Turbulenzen beim Füttern des Babys. Doidy Cup kann nach dem Abstillen des Babys verwendet werden, die Verwendung der Flasche wird unnötig und dann mit der Flasche gefüttert Babys können sich ab einem Alter von etwa 6 Monaten langsam an das Trinken aus der Flasche gewöhnen. Doidy Cup ist auch für ältere Kinder und Erwachsene nützlich - auf Reisen, krank im Bett und im Krankenhaus Wie kann man einem Kind helfen, das Trinken aus einer Tasse zu lernen? 1. Beim Trinken aus einer Tasse muss das Kind die Trinkgeschwindigkeit regulieren können. Daher lohnt es sich, eine kleine Menge Getränk in die Tasse zu geben. 2. Halten Sie den Becher von unten, legen Sie den Rand des Bechers an die Unterlippe des Kindes und neigen Sie ihn leicht – so kann das Kind genau so viel trinken, wie es möchte. 3. Wenn ein Kind beim Trinken eine Flüssigkeit verschüttet hat, sollte dies als normaler Lernprozess behandelt werden. Daher empfehlen wir zu Beginn des Erlernens des Bechergebrauchs, nur kleine Mengen Getränk in den Doidy-Becher zu gießen und diesen nach Bedarf aufzufüllen. 4. Kinder gewöhnen sich sehr schnell an das Trinken aus einem Doidy-Becher und beginnen im Alter von 5-6 Monaten mit den ersten eigenständigen Trinkversuchen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details