![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/7/4/7/9/1/4/2/0/5/1/9/9/6/4/3/9/5/3/5d5fb223-d6e1-4f2c-903a-c22fc49fc383.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/7/4/7/9/1/4/2/0/5/1/9/9/6/4/3/9/5/3/5d5fb223-d6e1-4f2c-903a-c22fc49fc383.jpg_sea.jpeg)
Scaneg, Fachbücher, Die Parabel vom reichen Prasser und armen Lazarus in der mittelalterlichen Buchmalerei (Deutsch, Urs...
27,36 €
Das biblische Gleichnis vom reichen Prasser und dem armen Lazarus war wä hrend des gesamten Mittelalters ein wichtiges und oft an zentraler Stelle auftretendes Thema in der abendlä ndischen Kunst. Seine eschatologische Aussagekraft beantwortete grundlegende Fragen des christlichen Lebens beim Jü ngsten Gericht. Ausgehend von frü hen byzantinischen bis hin zu abendlä ndischen Beispielen des spä ten Mittelalters wird in dieser Arbeit die Ikonographie des nur bei Lukas tradierten Gleichnisses vom reichen Prasser und dem armen Lazarus in der Buchmalerei untersucht. Da das Thema ebenso fü r patristische und scholastische Auslegungen von Bedeutung war wie auch in der Liturgie, entstanden ausfü hrliche Illustrationen in zahlreichen Handschriftentypen. Auf der Grundlage einer reprä sentativen Anzahl von Bildbeispielen werden die ikonographische Herkunft von Zyklen, deren Wandlung im Verlauf der Jahrhunderte sowie besondere Ausformungen in der ö stlichen und westlichen Tradition aufgezeigt. Auf eine ausfü hrliche Zusammenstellung von Zitaten theologischer Autoren zu diesem Thema folgt ein Katalog, der alle wichtigen bis heute bekannten Beispiele aufnimmt, darunter erstmals gezeigte Exemplare aus der byzantinischen und abendlä ndischen Buchmalerei. Der abschließ ende Teil enthä lt eine Analyse der Illustrationen sowie die Interpretation ihres moralischen, symbolischen, allegorischen und typologischen Gehalts.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details