Preisvergleich / Wohnen / Büro / Scaneg, Fachbücher, Die physiokratische Verlandschaftung (Deutsch, Bernhard Klein, 1993)

Scaneg, Fachbücher, Die physiokratische Verlandschaftung (Deutsch, Bernhard Klein, 1993)

31,16 €

Die stä dtebaulichen Maß nahmen des 19. und 20. Jahrhunderts zur Erhaltung und zum Ausbau der gegenü ber der Landschaft abgeschlossenen Stadtgestalt wurden bisher nahtlos in die Kette der Stä dtewachstumsperioden bis 1750 eingeordnet. Im Vorfeld der industriellen Revolution lö st jedoch bereits die Physiokratie, die die Landwirtschaft und nicht das um die Mitte des 18. Jahrhunderts technisch wenig innovative Manufakturwesen in den Mittelpunkt ihrer Volkswirtschaftslehre stellt, die zentripetale Konzeption der merkantilistischen Stadt auf. Punktuelle Eingriffe in der seit dem 13. Jahrhundert fixierten Stadtgestalt Freiburgs, die die zunftbü rgerliche Konzeption der befestigten Stadt mit ihrem Mü nsterbau im Zentrum als Abbild des himmlischen Jerusalem schrittweise aushö hlen, schaffen aus der vorhandenen Siedlung und innerhalb ihrer Grenzen eine neue Stadt. Als Zeichen stä ndischen Selbstbewuß tseins sind die entsprechenden Orte bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts mittels der christlichen Ikonographie hervorgehoben. Die Profanisierung dieses Zeichensystems an danach errichteten Reprä sentationsbauten gibt Aufschluß ü ber die verä nderten innerstä dtischen Machtstrukturen im aufgeklä rten Absolutismus, der das Ende der christlich konzipierten Stadt einleitet. In der vorliegenden Arbeit werden erstmals Auswirkungen der Physiokratie auf die Umstrukturierung der entchristianisierten Stadt untersucht, die bislang als ä sthetische oder rein technische Erscheinungen galten. Mechanismen zur Auflö sung der merkantilistischen Stä ndestadt finden sich zur selben Zeit in Ledoux' Bauten und Projekten fü r Paris. Die physiokratischen Tendenzen werden in der architektonischen Formalisierung der despotischen Gesellschaftsordnung, inbesondere fü r Maupertuis, offensichtlich. Im Gegensatz zur realen Freiburger Verlandschaftung, die als Summe von Einzelmaß nahmen nachzuweisen ist, kann die utopische Konzeption Ledoux' auf einer unbegrenzten Geometrisierung der Landschaft aufbauen.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

15 Punkte
% Best Deal

31,16 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Scaneg