![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/9/1/0/8/8/9/3/1/3/5/8/2/0/2/4/5/2/7/2/3eb0cd8a-7669-46c4-a0dd-d8421521bddc.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/9/1/0/8/8/9/3/1/3/5/8/2/0/2/4/5/2/7/2/3eb0cd8a-7669-46c4-a0dd-d8421521bddc.jpg)
Chronos, Fachbücher, Fremde Richter (Deutsch, Anna-Carolina Perrez, 2015)
43,00 €
I Einleitung 1 Untersuchungsthema 2 Forschungsstand 3 Fragestellungen und Aufbau II Das Fürstentum Liechtenstein in den 1930er und 1940er Jahren 1 Das politische System 2 Innenpolitische Lage 3 Kriegsende III Rechtssystem und Richterwahl im Fürstentum Liechtenstein 1 Die Rechtspflege des Fürstentums Liechtenstein 2 Instanzen 3 Die Richterwahlen 1939-1945 4 Vermittler 5 Laienrichter 6 Staatsanwaltschaft 7 Richtereid 8 Kompetenzen des Fürsten in Gesetzgebung, Richterwahl und Rechtsprechung IV Die Schweiz und Österreich in den 1930er und 1940er Jahren 1 Geschichtlicher Hintergrund der Schweiz 2 Österreich in den 1930er und 1940er Jahren 3 Recht und Justiz im Dritten Reich und in der 'Ostmark' V Die liechtensteinische Gesetzgebung: Grundlagen, Herkunft, Rezeption und NS-Einfluss 1 Gesetzgebung und Rechtsrezeption 2 Nationalsozialistische Elemente in der liechtensteinischen Gesetzgebung? 3 Fazit: Keine NS-Gesetzgebung im Fürstentum Liechtenstein VI Biografien der ausländischen Richter in Liechtenstein 1 Methodische Aspekte 2 Biografien des Landrichters und seines Stellvertreters 3 Biografien der Kriminalrichter 4 Biografien der ausländischen Richter am Fürstlich liechtensteinischen Obergericht 5 Biografien der ausländischen Richter am Fürstlich liechtensteinischen Obersten Gerichtshof 6 Biografien der ausländischen Richter am Fürstlich liechtensteinischen Staatsgerichtshof 7 Biografien der ausländischen Richter an der Fürstlich liechtensteinischen Verwaltungsbeschwerdeinstanz 8 Biografien der vorgeschlagenen, aber nicht gewählten deutsch-österreichischen Richter 9 Biografie des ausserordentlichen Staatsanwalts Karl Eberle VII Herkunft und Vernetzung 1 Theoretische Aspekte: Die sozialen Felder nach Pierre Bourdieu 2 Bildung 3 Recht 4 Politik 5 Militär und Wehrdienst 6 Religion 7 Aktivitäten im lokalen und regionalen Bereich 8 Fazit: Die entscheidende Rolle der Herkunft VIII Rechtsprechung 1 Allgemeine Feststellungen 2 Hatte der biografische Hintergrund der Richter einen Einfluss auf die Rechtsprechung? 3 Einfluss fremder Richter auf die Rechtsprechung Liechtensteins? 4 Fazit: Vollzog sich die Rechtsprechung im gesetzlichen Rahmen? IX Liechtensteinische Gerichte, eine politische Bühne der Nachbarstaaten? 1 Gesetze und Verordnungen: Waren liechtensteinische Gesetze in den Jahren 1938-1945 nationalsozialistisch beeinflusst? 2 Richter: Wer waren sie? Aus welchen sozialpolitischen Kontexten stammten sie? 3 Rechtsprechung: Lässt die Spruchpraxis die Felder der Richter erkennen? 4 Besonderheiten und Grenzen der Untersuchung Schlusswort.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details