![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/5/4/3/1/6/0/9/8/5/9/8/5/8/3/3/3/7/3/571e5606-0801-40cd-8556-ce7315cbced8_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/5/4/3/1/6/0/9/8/5/9/8/5/8/3/3/3/7/3/571e5606-0801-40cd-8556-ce7315cbced8_cropped.jpg_sea.jpeg)
Wallstein, Sachbücher, Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa / Physis und Norm (Deutsch, Manfred, Garber Beetz, 2007)
48,00 €
'Anthropologie' umfaßte im 18. Jahrhundert Fragestellungen aus der Natur- und Kulturwissenschaft und wies sich in der zweiten Jahrhunderthälfte durch Tendenzen zur Empirisierung, Naturalisierung und Historisierung des Menschen aus. Aus dem Inhalt:Markus Zenker: Anthropologie und Medizin bei Johann Georg Zimmermann im Kontext der deutschen SpätaufklärungEva Kocziszky: Weibliche Physiognomik auf Füsslis Zeichnungen von seiner Ehegattin. Zu Lavater, Wollstonecraft und FüssliHeidi Ritter: Wilhelm von Humboldts Geschlechteranthropologie zwischen Erfahrung und KonstruktionPia Schmid/Heidrun Diele: Anfänge empirischer Kinderforschung. Die Schwierigkeiten einer Anthropologie vom Kinde ausStefan Greif: Das allmähliche Verschwinden des Menschen? Zur anthropologischen Landschaftserfahrung bei Christian Ludwig Hagedorn und Johann Wolfgang GoetheLinda Simonis: Luzifer als ästhetisches und anthropologisches Paradox. Am Beispiel der Illustrationen zu Miltons Paradise Lost im 18. Jahrhundert.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details