![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/3/6/6/2/5/3/2/3/3/4/9/3/2/9/3/2/4/4/9ef8e82d-b523-4f9a-8451-b405c40660ca.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/3/6/6/2/5/3/2/3/3/4/9/3/2/9/3/2/4/4/9ef8e82d-b523-4f9a-8451-b405c40660ca.jpg_sea.jpeg)
Dietz, FachbĂŒcher, Arthur Ewert (Deutsch, Ronald Friedmann, 2015)
34,90 âŹ
Das Leben von Arthur Ewert (1890-1959) war selbst nach den MaĂ stĂ€ ben des "Zeitalters der Extreme" auĂ ergewö hnlich. FĂŒ nf Jahre in den USA und Kanada hatten ihm eine Weltsicht erö ffnet, die ihm bereits in den frĂŒ hen zwanziger Jahren ein unverwechselbares Profil verlieh. Phrasendrescherei und Verbalradikalismus waren ihm fremd. DaĂ Arthur Ewert in einen unauflö slichen Konflikt mit dem FĂŒ hrungsanspruch einer mĂ€ chtigen und machtversessenen Gruppe, auf der Ebene der Komintern und der KPdSU (B) reprĂ€ sentiert durch Jossif Stalin, auf der Ebene der KPD reprĂ€ sentiert durch Ernst ThĂ€ lmann, geraten muĂ te, war zwangslĂ€ ufig. 1934 ging er im Auftrag der Komintern nach Brasilien, wo er verhaftet wurde. Jorge Amado, der groĂ e brasilianische Romancier, schrieb ĂŒ ber Ewert: "Niemals ist ein Mensch in Ă€ hnlicher Weise gemartert worden wie er. [.] Ewert [. gab] mehr als sein Leben, [. er gab] seinen Verstand fĂŒ r das Wohl Brasiliens.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details