

Eltako, Energiemessgerät, DSZ14DRSZ-3x80A MID
186,52 €
Variante
Nur geeichte Zähler sind nach Paragraph 25 des deutschen Eichgesetzes zur Stromabrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach Paragraph 19. RS485-Bus-Zweiweg-Drehstromzähler. Maximalstrom 3x80A, Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt an L1 und je 0,5 Watt an L2 und L3. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 in Installationsschränken mit Schutzart IP51. 4 Teilungseinheiten = 70 mm breit, 58 mm tief. Genauigkeitsklasse B (1%). Mit RS485-Schnittstelle. Der direkt messende Drehstromzähler misst die Wirkenergie anhand der zwischen den Eingängen und Ausgängen fliessenden Ströme. Der Eigenverbrauch von nur 0,8 Watt bzw. 0,5 Watt Wirkleistung je Pfad wird nicht gemessen und nicht angezeigt. Die Wirkenergie wird abhängig vom Vorzeichen addiert. Positive Leistung im Zähler bedeutet Energiebezug, eine negative Leistung bedeutet Energielieferung. Die Energiemessung erfolgt saldierend. Wenn der Energiebezug (P positiv) grösser ist als die Energielieferung (P negativ), wird der Zählerstand nach rechts erhöht. Falls die Energielieferung grösser ist als der Energiebezug, wird der Zählerstand nach links erhöht. Energiebezug wird mit einem Rechtspfeil und Energielieferung wird mit einem Linkspfeil jeweils über dem aktiven Balken im Display angezeigt. Es können 1, 2 oder 3 Aussenleiter mit Strömen bis zu 80 A angeschlossen werden. Der Anlaufstrom beträgt 40 mA. Die Anschlüsse L1 und N müssen vorhanden sein. Anschluss über ein FBA14 an den Eltako-RS485-Bus mit einer 2-adrigen geschirmten Busleitung. Der Zählerstand und die Momentanleistung werden dem Bus übergeben und auch über das FAM14 in das Funknetz gesendet. Dazu ist es erforderlich, dass von dem Funk-Antennenmodul FAM14 eine Geräteadresse vergeben wird, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details