![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/1/4/9/0/5/0/9/6/1/4/4/4/0/1/5/7/6/8/75caad88-0346-4939-ada9-5a515ee83135.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/1/4/9/0/5/0/9/6/1/4/4/4/0/1/5/7/6/8/75caad88-0346-4939-ada9-5a515ee83135.jpg_sea.jpeg)
Duncker & Humblot, Fachbücher, Der Vorwurf missbräuchlichen Verhaltens im Insolvenzrecht. (Deutsch, Christopher Lutz, 20...
79,90 €
Einleitung: Problemstellung und Zielsetzung - Gang der Untersuchung 1. Teil: Grundlagen der Missbrauchslehre und der Missbrauchsvorwurf im Insolvenzverfahren 1. Rechtsmissbrauch im Zivilrecht: Geschichtliche Entwicklung des Rechtsmissbrauchs im Privatrecht - Wesen des Rechtsmissbrauchs - Innen- oder Außentheorie - Individueller und institutioneller Rechtsmissbrauch - Verhältnis des Rechtsmissbrauchs zu anderen Instituten 2. Rechtsmissbrauch im Zivilprozessrecht: Geschichtliche Entwicklung des Rechtsmissbrauchs im Zivilprozessrecht - Rechtsmissbrauch und treuwidriges Verhalten im Zivilprozessrecht - Verhältnis von Rechtsmissbrauch zum Rechtsschutzinteresse 3. Missbrauchsvorwurf und Insolvenzverfahren: Missbrauchsausschluss durch Ordnungsfunktion? -Missbräuchlicher Einsatz des Insolvenzverfahrens -Missbrauchseinwand gegen die Beendigung des Insolvenzeröffnungsverfahrens 2. Teil: Sanierung und Missbrauchsvorwurf 4. Die strategische Insolvenz im deutschen Insolvenzrecht: Sanierungsmöglichkeiten des Insolvenzrechts - Strategische Insolvenz als Besonderheit des Sanierungsrechts - Gestaltungsspielraum im Hinblick auf die Insolvenzgründe 5. Missbrauch durch den Schuldner? Werbung mit der Eigenverwaltung - Beispielsfall aus der Sanierungspraxis - (Vorläufige) Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren - Missbrauch der Gestaltungsmöglichkeiten? - Rechtsschutzmöglichkeiten und haftungsrechtliche Konsequenzen 6. Missbrauch durch den Mehrheitsgesellschafter? Suhrkamp Verlag GmbH & Co. KG - Beispielsfall aus der Sanierungspraxis - Verdrängung eines Minderheitsgesellschafters - Missbrauch der Gestaltungsmöglichkeiten? - Rechtsschutz - Haftungsrechtliche Folgen 7. Missbrauch durch die Gläubiger? Pfleiderer AG und IVG Immobilien AG - Beispielsfälle aus der Sanierungspraxis - (Feindliche) Übernahme durch die Gläubiger - Missbrauch der Gestaltungsmöglichkeiten? - Rechtsschutzmöglichkeiten und haftungsrechtliche Folgen Schlussbetrachtung: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse - Ausblick Literatur-, Entscheidungs- und Sachverzeichnis.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details