Preisvergleich / Wohnen / Büro / Chronos, Fachbücher, Artifizielle Körper - lebendige Technik (Deutsch, 2005)

Chronos, Fachbücher, Artifizielle Körper - lebendige Technik (Deutsch, 2005)

31,00 €

Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Begriffe wie "Cyborg", "Hybrid", "Android", die Mischwesen aus Mensch und Maschine bezeichnen, hauptsä chlich in der schrillen Welt der Science Fiction Literatur verwendet. Heute gehö ren sie zu den dominanten Metaphern eines Diskurses, der das Zeitalter des Posthumanismus aufscheinen sieht. Die symbiotische Vereinigung von Kö rper und Technik, so befü rchten viele und feiern manche, soll durch neueste Entwicklungen in Feldern wie der Kü nstlichen Intelligenz und Neuroprothetik, der Bio- und Gentechnik und seit jü ngstem der Nanotechnologie vor ihrer Vollendung stehen. Chips im Gehirn, manipulierte Keimzellen oder die kontrollierte Steuerung biologischer Substrate auf der Nanoebene - die biotechnischen Forschungspotenziale scheinen unbegrenzt. Ohne Kontrolle werden sie den Menschen, so wird orakelt, zu einer gefä hrdeten Spezies machen. Entgegen jedem posthumanistischem Credo gehen die in diesem Band versammelten Autoren von der Grundannahme aus, dass der menschliche Kö rper nicht gesamthaft technisierbar ist, sich folglich auch nicht in Technik auflö sen wird. Diese Annahme beruht nicht so sehr auf einer Vorstellung von den Grenzen des technisch Machbaren, die prometheische Visionen immer wieder auf den Boden der Realitä t zurü ckholt. Zwar kann die lange Geschichte der Kö rpertechnologien vielfach von dem Widerspruch zwischen Fakt und Fiktion, programmatisch Entworfenem und tatsä chlich Erreichtem erzä hlen. Ungeachtet dessen war der menschliche Kö rper jedoch zu keinem Zeitpunkt ein vorgä ngig gegebenes Objekt technischer Manipulation. Vielmehr wurden in wechselnden historischen Konstellationen immer wieder neue Vorstellungen vom Kö rper durch ein Gefü ge verschiedenster Verfahren, Diskurse und Praktiken erzeugt, die als Ausgangspunkt fü r technische Versuche zur Verbesserung einzelner Kö rperfunktionen dienten.Aufschlussreicher als das abstrakte evolutionä re Denken einer uneinholbar fortschreitenden technischen Auflö sung des Menschlichen ist daher die konkrete Untersuchung einzelner Projekte, die unter je spezifischen epistemischen Voraussetzungen das Verhä ltnis von Mensch und Maschine, Technik und Kö rper neu zu gestalten versuchten. An Beispielen wie dem kü nstlichen Auge, Ohr oder Herzen, der technischen Wiederherstellung des kriegsversehrten Kö rpers oder der Selbsterschaffung durch Wellnesstechnologien und Schö nheitschirurgie zeigen HistorikerInnen und WissenschaftsforscherInnen in diesem Band, dass die lange Zeit unhinterfragte Dichotomie von "Natur" und "Technik" nicht erst in Folge jü ngster Entwicklungen fragwü rdig geworden ist.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

15 Punkte
% Best Deal

31,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Chronos