![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/3/9/3/1/2/1/2/0/5/3/7/6/9/0/9/1/7/1/04c108c7-aa67-40c4-9960-9f76f6ca0b7e_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/3/9/3/1/2/1/2/0/5/3/7/6/9/0/9/1/7/1/04c108c7-aa67-40c4-9960-9f76f6ca0b7e_cropped.jpg)
Beck C.H., SachbĂŒcher, Einmal muss das Fest ja kommen (Deutsch, Frauke Meyer-Gosau, 2008)
19,90 âŹ
Ingeborg Bachmann - Mythos und Wirklichkeit 35. Todestag am 17. Oktober 2008 Ingeborg Bachmann, 1926 in Klagenfurt geboren, lebte in Wien, Ischia, Rom, Neapel, MĂŒ nchen, ZĂŒ rich und Berlin, 1973 starb sie in Rom - selten war ein Schriftstellerinnen-Dasein so glamourö s und rĂ€ tselhaft, eine Schreib-Existenz derart rastlos. Im Werk ist all dies aufgegangen: Ingeborg Bachmanns Gedichte und Lieder beschwö ren ihre ischitanische und neapolitanische Zeit, auch ein Hö rspiel hatte dort seinen Ursprung. Und wĂ€ hrend die erste verö ffentlichte Prosa erzĂ€ hlte, was sie in Ă sterreich und Italien sah und hö rte, finden die spĂ€ ten ErzĂ€ hlungen und Romane - geschrieben vor allem in Rom - allesamt ihren zentralen Schauplatz in Wien. Anderes fĂŒ hrt nach Harlem oder Manhattan, nach Prag, Paris oder in die Ă€ gyptische WĂŒ ste: Nicht nur das Umherziehen, auch ein unablĂ€ ssiges Umherreisen gehö rte zu dieser Biographie. Frauke Meyer-Gosau folgt der unruhigen Bewegung: Ihre literarische Reise fĂŒ hrt an Ingeborg Bachmanns Lebens-Orte. Sie sucht Landschaften, StĂ€ dte und HĂ€ user auf, zieht das Werk zu Rate, Verwandte, Spezialisten und Freunde zeichnen ein bislang unbekanntes Bild von der einstigen Diva assoluta. Die steht am Ende ganz gegenwĂ€ rtig da: " Sie kö nnte so zur TĂŒ r hereinkommen." .
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details