Duncker & Humblot, Sachbücher, Das Interdikt in der europäischen Vormoderne. (Deutsch)
79,90 €
Tobias Daniels studied history, Italian and German at the Ruhr-Universität Bochum. In 2012, he received his PhD with a thesis on a learned jurist at the Universities of Innsbruck and Pavia, and in 2018 he completed his habilitation in Medieval History and Auxiliary Sciences at the Ludwig Maximilian University of Munich with a thesis on the Pazzi conspiracy as a political scandal and its European resonances. He was a research assistant at the Bibliotheca Hertziana, Max Planck Institute for Art History, Rome, and held visiting professorships in Trier and Zurich. His research has focused on humanism and the Renaissance in a European perspective social and institutional history of church and kingship connections between art, economy and politics.Christian Jaser studied History and Latin Philology of the Middle Ages in Munich and Berlin. In 2011, he received his PhD on medieval rituals of excommunication, and in 2019 he completed his habilitation thesis on fifteenth- and early sixteenth-century urban sport cultures in Italy and Germany. Since 2020 he is professor of medieval history and auxiliary sciensces of history at the University of Klagenfurt. His main fields of study are the history of medieval ecclesiastical sanctions, cultures of conflict in the Middle Ages and late medieval urban history in Italy and Germany.Thomas Woelki studied law, history and Romance studies in Berlin and Caen 1996-2005, received his Ph.D in medieval history in 2010 and is currently a research assistant in Medieval History at the Humboldt University in Berlin. He is editor of the Acta Cusana. His research interests and publications focus on late medieval church and council history, the history of Roman and canon law in the Middle Ages, and the life of Nicholas of Cusa. Tobias Daniels studierte Geschichtswissenschaften, Italianistik und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. 2012 wurde er mit einer Arbeit über einen gelehrten Juristen an den Universitäten Innsbruck und Pavia promoviert, 2018 erfolgte die Habilitation in Mittelalterlicher Geschichte und Historischen Grundwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Arbeit über die Verschwörung der Pazzi als politischer Skandal und seine europäischen Resonanzen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom, und absolvierte Lehrstuhlvertretungen in Trier und Zürich. Seine Forschungen betreffen u.a. Humanismus und Renaissance in europäischer Perspektive Sozial- und Institutionengeschichte von Kirche und Königtum sowie Zusammenhänge von Kunst, Wirtschaft und Politik.Christian Jaser studierte Geschichtswissenschaften und Mittellateinische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. 2011 wurde er in Mittelalterlicher Geschichte mit einer Arbeit über kirchliche Exkommunikationsrituale promoviert, 2019 habilitierte er sich mit einer Studie zu städtischen Sportkulturen des 15. und frühen 16. Jahrhunderts in transalpin vergleichender Perspektive. Seit 2020 ist er Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die Geschichte mittelalterlicher Kirchenstrafen, Konfliktkulturen des Mittelalters sowie transalpine Stadtgeschichte des späten Mittelalters.Thomas Woelki studierte Rechtswissenschaft, Geschichte und Romanistik in Berlin und Caen 1996-2005, promovierte 2010 in mittelalterlicher Geschichte und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des Mittelalters an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Herausgeber der Acta Cusana. Seine Forschungsinteressen und Publikationen konzentrieren sich auf die spätmittelalterliche Kirchen- und Konzilsgeschichte, die Geschichte des römischen und kanonischen Rechts im Mittelalter sowie die Lebenswelt des Nikolaus von Kues.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details