Edition Raetia, Sachbücher, Politika 2021 (Italienisch, Deutsch, Hermann, Boffa Atz, 2021)
27,50 €
Pallaver, Günther Günther Pallaver: Geboren 1955, lebt in Branzoll. Dr. jur et Dr. phil. ist em. Univ.-Professor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck. Derzeit Mitarbeiter am Institut für vergleichende Föderalismusforschung an der Eurac in Bozen. Studien an den Universitäten Innsbruck, Salzburg, Wien, Verona und London. Mitglied der Berufskammer der Journalisten Italiens, Präsident der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft. Forschungsfelder: Vergleich politischer Systeme, politische Kommunikation, Föderalismus, ethnische Minderheiten und (ethno-)regionale Parteien.Bei Edition Raetia: Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, u.a. "Deutsche! Hitler verkauft euch! Das Erbe von Option und Weltkrieg in Südtirol" (2009, mit Leopold Steurer), "Einmal Option und zurück" (2019, mit Leopold Steurer und Martha Verdorfer). Außerdem Herausgeber des Bandes, "Umstrittene Denkmäler. Der Umgang mit der Vergangenheit" (2013) und des "Südtiroler Jahrbuches für Politik" (seit 2009). Alber, Elisabeth Elisabeth Alber: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am EURAC-Institut für Föderalismus- und Regionalismusforschung. Ausgebildet in Scienze Internazionali e Diplomatiche an der Universität Turin sowie in European Studies an der Universität Turku. Sie arbeitet und forscht insbesondere in den Bereichen multiethnischer Föderalismus und Regionalismus, Minderheiten, Autonomien und partizipativer Demokratieformen in Mehrebenensystemen. Bei Edition Raetia: Herausgabe des Südtiroler Jahrbuchs für Politik "Politika" seit 2014 gemeinsam mit Alice Engl und Günther Pallaver (seit 2014). Engl, Alice Alice Engl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Minderheitenrecht der EURAC. Sie absolvierte das Magisterstudium und das Doktoratsstudium in Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck und dazwischen einen postgradualen Masterlehrgang zu Europastudien an der Universität Wien. Ihre Forschung und Veröffentlichungen befassen sich mit Minderheiten und Autonomien, sub-staatlichen regionalen Integrationsprozessen, Rechtsinstrumenten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und regionaler Vernetzung. Bei Edition Raetia: Herausgabe des Südtiroler Jahrbuchs für Politik "Politika" gemeinsam mit Elisabeth Alber und Günther Pallaver (seit 2014).
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details