Thorbecke, Fachbücher, In der Residenzstadt (Deutsch, 2014)
55,00 €
Der vorliegende Band verö ffentlicht die Vorträ ge des 1. Ateliers des Projekts »Residenzstä dte im Alten Reich (1300-1800)«, um einen zusä tzlichen Beitrag vermehrt. Es fand im Herbst des Jahres 2013 in Neuenstein statt, einer jener zahlreichen kleinen Residenzstä dte des Alten Reichs, auf die es dem Projekt besonders ankommt. Im Hohenlohe-Zentralarchiv auf dem Schloss ging es um »Funktionen, Medien, Formen bü rgerlicher und hö fischer Reprä sentation«, das Neben- und Miteinander von Hof und Stadt in den jeweiligen Formen stä dtischen und hö fischen Selbstverstä ndnisses. Geboten werden nach zwei einfü hrenden Texten, Einleitung und Zusammenfassung in drei Sektionen zehn Studien aus den Werkstä tten junger Wissenschaftler. Zunä chst gelten die Untersuchungen der Stadt als Reprä sentationsraum, der in rä umlich-architektonischer oder zeichenhaft-bildlicher Weise eine je spezifische Aneignung erfahren hat. Die Beispiele reichen von der Beobachtung kleinstä dtischer Herrschaftszentren in den Niederlanden, des Zusammenspiels von Hof und Stadt im spä tmittelalterlichen Mü nchen, der herrschaftlich dominierten Ausgestaltung Saarbrü ckens, der Organisation des Bauwesens im frü hneuzeitlichen Mainz bis hin zur Umgestaltung und Umnutzung von Stadtkirchen zu Hofkirchen. Die Perspektive des Raumes lenkt den Blick alsdann auf die stä dtischen und hö fischen Medien der Reprä sentation, auf die zahlreichen symbolisch-kommunikativen Formen und Zeichen und deren Gebrauch. Im Zentrum des Interesses stehen der Innsbrucker Wappenturm und das Huldigungssilber der Herzö ge von Braunschweig-Lü neburg. Schließ lich werden die sozialen Gruppen in der Stadt behandelt. Im Mittelpunkt stehen Schü tzenfeste und Schü tzengesellschaften in sü ddeutschen Stä dten, der stä dtisch-hö fische Umgang mit Armut in Schwerin und die Konstituierung von Ordnung durch symbolische Praktiken in Halle. Der vorliegende Band bildet den Auftakt zur Neuen Folge der Reihe »Residenzenforschung«, die sich gemä ß den Zielen des Forschungsvorhabens nun »Stadt und Hof« nennt.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details