![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/5/1/3/7/5/3/9/2/7/1/6/9/1/2/4/5/5/4/7224bec9-1ac9-455b-a291-a089b37a138b.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/5/1/3/7/5/3/9/2/7/1/6/9/1/2/4/5/5/4/7224bec9-1ac9-455b-a291-a089b37a138b.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Wallstein, Fachbücher, Ein Unterton von Glück (Deutsch, Harald Hartung, 2007)
19,90 €
Harald Hartung ist ein Kenner der internationalen Lyrik, der Geschichte der Gattung, ihrer Formen. Seine Essays sind voller Anmut und lehrreich zugleich - fü r die Leser und fü r die Schreiber von Gedichten. Der Dichter Harald Hartung, der ein bedeutendes lyrisches Werk vorgelegt hat, ist zugleich einer der besten Lyrikkenner. Seine Kritiken setzen Maß stä be. In Essays und Anthologien bringt er uns die Stimmen der Weltlyrik nahe. Es ist der "Unterton von Glü ck", den Hartung in seinen Essays ü ber Dichter und Gedichte zum Klingen bringt. Er entwickelt auf amü sante Weise, wie die Langeweile fü r Goethe zur Mutter der Musen wird, oder wie Dampfschiff, Mergelgrube und trunkene Flut bei der Droste zusammenkommen. Von den Gedichten Alfred Brendels schlä gt er den Bogen zurü ck zu Erich Kä stner. Er zeigt auf, wie sich der frü he Celan auf Trakls Palette bezieht. Oder Robert Schindel auf Lethe und Memoria, Gü nter Kunert auf eine verlorene Utopie. Hartung betreibt die Wiederentdeckung Ernst Meisters und Ludwig Greves. Er liest aus den Oden jene Freiheit, wie sie die strenge Form erst ermö glicht. Nicht zuletzt spricht der Lyriker Hartung in eigener Sache, wenn er die Erfahrungen beim Schreiben reflektiert.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details