![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/2/6/6/2/9/7/3/7/5/3/0/2/2/0/9/0/7/4/b7c46e84-d930-4805-913c-416d61a489e6.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/2/6/6/2/9/7/3/7/5/3/0/2/2/0/9/0/7/4/b7c46e84-d930-4805-913c-416d61a489e6.jpg_sea.jpeg)
Wallstein, Sachbücher, Springende Gedanken und flackernde Bilder (Deutsch, Jan R�hnert, 2007)
32,00 €
Mit dem Film als Leitmedium des 20.Jahrhunderts wurde die sichtbare Oberflä che der Welt zum Spiegel ä sthetischer Projektionen: Das Primat des fotografischen Abbilds, gepaart mit der Suggestion rastlos bewegter Gegenwart wurde wahrnehmungsbestimmend. Die zentralen Verä nderungen in den Kü nsten, die man bisher mit Begriffen wie Modernismus, Avantgarde oder Postmoderne zu fassen suchte, leiten sich nicht zuletzt von diesem filmischen Dispositiv her. Ist die Geschichte dieser Wechselwirkungen fü r den Roman bereits erkannt worden, so wurde sie fü r die Lyrik, die Wolfgang Iser noch 1966 das "Paradigma der Moderne" nannte, noch kaum beleuchtet. Dabei war es die Lyrik, in deren Metaphern- und Formexperimenten sich die filmische Weltreprä sentation niederschlug. Seit Apollinaire das Kino als Hauptinspirationsquelle des modernen Dichters pries, hat es immer wieder Lyriker gegeben, die sich in ihrem Schaffen auf den Film beriefen. Rö hnert verfolgt die Tradition lyrischer Filmrezeption am Beispiel der franzö sischen, amerikanischen und deutschsprachigen Lyrik und legt mit den exemplarischen Einzelstudien zu Blaise Cendrars, John Ashbery und Rolf Dieter Brinkmann die umfangreichsten Untersuchungen vor, die zu diesen Autoren bislang auf Deutsch erschienen sind.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details