![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/0/4/5/7/3/6/8/6/2/1/4/7/6/3/3/5/2/5/b3f9bb1c-2c54-44b0-92b9-c5302c19deea.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/0/4/5/7/3/6/8/6/2/1/4/7/6/3/3/5/2/5/b3f9bb1c-2c54-44b0-92b9-c5302c19deea.jpg_sea.jpeg)
Wallstein, Sachbücher, Briefwechsel und Gespräche (Deutsch, Gottlieb Wilhelm Rabener, 2012)
69,00 €
G. W. Rabener, einst hochberü hmt und in viele europä ische Sprachen ü bersetzt, in seiner Zeit als Briefschreiber ebenso geschä tzt wie als Satiriker, ist heute allenfalls noch bekannt als Verfasser des vielgedruckten Briefes ü ber die Zerstö rung Dresdens durch preuß ische Kanonen im Jahre 1760, bei der mit seiner gesamten Habe auch alle ungedruckten Satiren und Freundesbriefe verbrannten. Die vorliegende Sammlung, die auf planmä ß ig gesuchte, an entlegenen Stellen gedruckte oder in Archiven verborgene Texte zurü ckgeht, versteht sich als Rü ckgewinnung eines wichtigen Autors der deutschen Aufklä rung. Bekannt war seine Doppelrolle als Satiriker und kursä chsischer Steuerbeamter in zuletzt hoher Position. Unbekannt, von ihm selbst und anderen beharrlich verschwiegen und erst durch neu gefundene Briefe fassbar geworden, ist die politische Seite Rabeners, dessen Freundschaft mit Thomas von Fritsch und Friedrich Wilhelm Ferber zum praktischen Engagement auf Seiten der brü hlkritischen Opposition Kursachsens gefü hrt hat. Ü ber die in den Briefen reich belegten literarischen Beziehungen zu Hagedorn, Bodmer, Klopstock und dem eigentlichen Freundeskreis der »Bremer Beiträ ge« hinaus sind es die vielfä ltigen Reaktionen Rabeners auf die Leiden Sachsens im Siebenjä hrigen Krieg, die unserer Zeit zu denken geben dü rften.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details