Wallstein, Sachbücher, Berliner Kunstakademie und Weimarer Freye Zeichenschule (Deutsch, Friedrich Justin, Riem Bertuch,...
19,90 €
Nach seinem Besuch bei dem Verleger und Unternehmer Friedrich Justin Bertuch in Weimar im Herbst 1788 schrieb der Buchhä ndler und Sekretä r der »Kö niglich Preuß ischen Akademie der Kü nste und mechanischen Wissenschaften«, Andreas Riem, 17 Briefe an seinen neuen Geschä ftsfreund. Sie werden, ausfü hrlich kommentiert, hier erstmals vorgelegt. Die Briefe berichteten vom Kampf Riems und anderer Berliner Aufklä rer gegen die Restriktionen durch das Religions- und das Zensuredikt unter Friedrich Wilhelm II. und belegen zudem die Bedeutung, die die Berliner Kulturpolitiker der Unterstü tzung aus Weimar bei der Reform ihrer Kunstakademie nach 1786 beimaß en. Sie zeigen, wie durch Riems Initiative die enge Zusammenarbeit zwischen Berliner und Weimarer Kunst- und Kulturpolitikern begann und wie die Ehrenmitgliedschaften der Akademie fü r Herzog Carl August, Bertuch, Goethe, Wieland, Herder und Georg Melchior Kraus zustande kamen. Sie bringen damit auch Licht in eine Frage der Goethe-Forschung und schaffen zudem Klarheit ü ber die Hintergrü nde der von Goethe und Carl August befö rderten »Bestallung« von Karl Philipp Moritz zum Professor der schö nen Ku¿nste an der Berliner Kunstakademie.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details