Mandelbaum, Fachbücher, Ethnotourismus (Deutsch, 2009)
19,90 €
Ethnotourismus ist jene spezifische Reiseform, die Touristen gezielt zu 'fremden und ursprü nglichen' Kulturen fü hrt, wobei die lokale Bevö lkerung selbst als Objekt des touristischen Interesses im Mittelpunkt steht. Dabei wird den Bereisten, seien es die Himba in Namibia, die Akha in Nordthailand oder die Alpenbewohner Ö sterreichs, eine Exotik zugeschrieben, die die Sehnsü chte der Reisenden erwecken und vorprogrammierte Erwartungen erfü llen soll. Das Phä nomen Ethnotourismus geht auf das Zeitalter der Entdeckungsreisen zurü ck, indem sich die exotischen Vorstellungen ü ber 'edle Wilde und Barbaren' vor allem durch Reiseberichte, Kunst und spä ter auch durch die Fotografie verbreiteten. Von diesen Vorstellungen macht auch der moderne Ethnotourismus Gebrauch. Das Buch setzt sich aufbauend auf theo retischer Literatur und empirischen Fallstudien mit dem Ethnotourismus, seinen Akteuren und unterschiedlichen Erscheinungsformen auseinander und analysiert das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen Reisenden, Bereisten und Tourismusindustrie. Anhand vorgestellter Fallstudien aus Lateinamerika, Afrika, Sü dost asien und Europa werden Themenbereiche wie Partizipation lokaler Bevö lkerung, touristische Vermarktung, Konstruktion touristischer Rä ume sowie sozio-kulturelle und sozio-ö konomische Auswirkungen diskutiert. Auch in den Wissenschaften ist die Grenze zwischen Tourist und Forscher oft unschä rfer als uns lieb ist. Und am Ende der Lektü re wird man sich noch einmal die Frage stellen, wer nun die Wilden im Ethnotourismus sind.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details