Preisvergleich / Wohnen / Büro / Mandelbaum, Ratgeber, Jüdisches Paris (Deutsch, Alexander Kluy, 2011)

Mandelbaum, Ratgeber, Jüdisches Paris (Deutsch, Alexander Kluy, 2011)

22,90 €

"Ein aufgeschlagenes Buch ist Paris zu nennen, durch seine Straß en wandern, heiß t lesen." So schwä rmte Ludwig Bö rne, der Frankfurter Jude und kritische Publizist, von der Stadt, in die er geflohen war und wo er 1837 starb. Auch sein ihm verhasster Kontrahent, der Dichter Heinrich Heine, ebenso ein glü hender Verehrer dieser Stadt, lebte und starb in Paris. Die wechselhafte Geschichte der Juden in Paris reicht zurü ck bis ins 6. Jahrhundert, ihr Schicksal war stets abhä ngig vom Wohlwollen der Herrschenden. Heute hat Paris die grö ß te jü dische Gemeinde Europas. Sie ist vielfä ltig wie das europä ische Judentum an sich: aschkenasische, sephardische, tunesische, algerische und osteuropä ische Mitglieder gehö ren zur lebendigen Pariser Gemeinde, in der es angeblich mehr koschere Restaurants gibt als in New York. Das Herz des jü dischen Paris schlä gt im Marais, in der Gegend rings um das Pletzl und die rue des Rosiers, wo Juden seit dem 12. Jahrhundert angesiedelt sind. Der City Guide erzä hlt die Geschichten zahlreicher jü discher Emigranten, die Paris zum Zielort erwä hlten, und lä dt zu Stadtspaziergä ngen durch die Arrondissements. In Ateliers, Wohnungen, Bibliotheken, Hotels oder Theatern begegnen Ihnen Amedeo Modigliani, Joseph Roth, Siegfried Kracauer, Walter Benjamin, Billy Wilder, Peter Lorre, Man Ray, Camille Pissaro, Susan Sontag, Jacques Derrida, Gisèle Freund, Paul Celan und viele andere.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

11 Punkte
% Best Deal

22,90 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Mandelbaum