![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/1/7/5/9/2/8/7/2/5/8/7/9/1/0/5/0/3/4/fd0508ed-f97a-4384-9b5b-2f2abfbb0038.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/1/7/5/9/2/8/7/2/5/8/7/9/1/0/5/0/3/4/fd0508ed-f97a-4384-9b5b-2f2abfbb0038.jpg_sea.jpeg)
Kadmos, Fachbücher, Revolte, Eros und Sprache (Deutsch, Johannes Steizinger, 2013)
24,90 €
Dr. Johannes Steizinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin, Mitherausgeber der philosophischen Schriften von Susan Taubes und externer Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Kultur- und Lebensphilosophie Politische Philosophie, Biopolitik und Bioethik Ästhetik und Kunstphilosophie Sprach- und Medienphilosophie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie religiöses Denken in der Moderne.Veröffentlichungen (Auswahl): "Verschränkung. Exempel und Paradigma interdisziplinärer Begriffsgeschichte", in: Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 2 (2013), E-Journal, URL: www.zfl-berlin.org/forum-begriffsgeschiche-detail/items/forum-interdisziplinaere-begriffsgeschichte.238.html (Call 18.02. 2013) "Zwischen emanzipatorischem Appell und melancholischem Verstummen. Walter Benjamins Jugendschriften", in: Daniel Weidner/Sigrid Weigel (Hg.): Benjamin-Studien 2, München (Wilhelm Fink) 2011, S. 225-238 "Der Spieler als paradigmatische Figur der Moderne. Peripetien zur kulturellen Funktion des Glücksspiels", in: Mathias Fuchs/Ernst Strouhal (Hg.): Das Spiel und seine Grenzen. Passagen des Spiels II, Wien-New York (Springer) 2010, S. 31-46.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details