![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/1/3/9/0/5/3/1/9/3/2/4/1/6/9/2/2/4/0/4ad74270-a15b-4bb1-ac55-c0af392a8f57.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/1/3/9/0/5/3/1/9/3/2/4/1/6/9/2/2/4/0/4ad74270-a15b-4bb1-ac55-c0af392a8f57.jpg_sea.jpeg)
Matthes & Seitz, Fachbücher, Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. Im Umkreis der unverö...
39,90 €
Emmanuel Faye versucht so polemisch wie quellennah die Nä he der deutschen Philosophie der 30er Jahre zum Nationalsozialismus nachzuweisen. Er beeindruckt durch die Materialfü lle, mit der er belegt, dass die Grundlagen Martin Heideggers Denken in rassischem, vö lkischem und antisemitischem Gedankengut zu finden sind. »Heidegger und die Einfü hrung des Nationalsozialismus in die Philosophie« gehö rt zu den meist umstrittenen Bü chern der letzten Jahre. Die deutsche Ausgabe hat Emmanuel Faye durchgesehen und mit einem neuen Nachwort versehen. Darin geht er auf die seit Erscheinen des Buchs in Frankreich nicht endenden Vorwü rfe ein. Der deutsche Leser hat nun die Mö glichkeit, eine Debatte kritisch zu beurteilen, deren Ende nicht absehbar ist, denn »zwei Tatsachen ü ber Martin Heidegger sind so unleugbar, wie sie den Umgang mit seinem Werk kompliziert machen: Er ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, und er war ein Nazi. An dieser Spannung entzü nden sich bis heute immer neue Diskussionen um das Werk des deutschen Denkers.« DIE ZEIT.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details