Preisvergleich / Wohnen / Büro / Wallstein, Sachbücher, Rechtschreibreform und Nationalsozialismus (Deutsch, Reinhard Markner, Hanno Birken-Bertsch, 2000...

Wallstein, Sachbücher, Rechtschreibreform und Nationalsozialismus (Deutsch, Reinhard Markner, Hanno Birken-Bertsch, 2000...

15,00 €

In den letzten Jahren haben sich viele bundesdeutsche Unternehmen kritisch mit ihrer eigenen Vergangenheit wä hrend des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Doch nach wie vor fehlt diese Aufarbeitung der NS-Zeit in vielen Zusammenhä ngen. So sind auch die Kultusminister und die von ihnen mit der Ausarbeitung der Rechtschreibreform beauftragten Wissenschaftler der Frage beharrlich ausgewichen, inwieweit ihr Projekt eine politische Geschichte hat. Der Prä sident der Deutschen Akademie fü r Sprache und Dichtung, Christian Meier, hat 1998 einen Sturm der Entrü stung hervorgerufen, als er auf die Parallelen der aktuellen Rechtschreibreform zu der Reform des Reichsministers Rust von 1944 hinwies, die bisher "der einzige tiefere Eingriff von Staats wegen in die deutsche Rechtschreibung" gewesen war. Da die Zeit zwischen 1933 und 1945 von offizieller Seite ausgespart wird, wenn es um die historischen Grundlagen der Neuen Rechtschreibung geht, hat die Darmstä dter Akademie nun eine Untersuchung herausgegeben, die diese Lü cke fü llt. Hanno Birken-Bertsch und Reinhard Markner zeichnen ein genaues Bild der nach 1933 intensiv gefü hrten Auseinandersetzungen um die deutsche Rechtschreibung. Die Frage, in welcher Weise sie zu "vereinfachen" sei, beschä ftigte in den Jahren des Nationalsozialismus - anders als vor 1933 und nach 1945 - hö chste politische Kreise, zuletzt Hitler selbst. Die Untersuchung provoziert mit dem Ergebnis, daß die 1996 beschlossene Neuregelung der deutschen Orthographie in ungebrochener Kontinuitä t auf diesen Reformbemü hungen aufbaut, und liefert so einen tabubrechenden Beitrag fü r die aktuelle Diskussion. Kurztext: Die Autoren weisen auf Parallelen der aktuellen Rechtschreibreform und der Reformplä ne von 1944 hin. Die Autoren: Hanno Birken-Bertsch, geboren 1966 in Heidelberg, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fü r Philosophie der Friedrich-Schiller-Universitä t Jena. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der theoretischen Philosophie Kants. Reinhard Markner, geboren 1967 in Essen, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinä ren Zentrum fü r die Erforschung der europä ischen Aufklä rung der Martin-Luther-Universitä t Halle/Wittenberg. Zuletzt gab er gemeinsam mit Giuseppe Veltri den Band Friedrich August Wolf. Studien - Dokumente - Bibliographie (Stuttgart 1999) heraus.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

7 Punkte
% Best Deal

15,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Wallstein