![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/6/7/5/1/0/3/4/7/0/2/2/1/3/7/8/8/2/cfbc01f9-902e-47ad-8de3-ac5c70cb0357.jpg?cropHeight=287&cropWidth=287&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=287&resizeWidth=287)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/6/7/5/1/0/3/4/7/0/2/2/1/3/7/8/8/2/cfbc01f9-902e-47ad-8de3-ac5c70cb0357.jpg?cropHeight=287&cropWidth=287&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=287&resizeWidth=287)
VDG, Fachbücher, Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive (Deutsch, Adil-Dominik...
41,00 €
Privatisierungen im Strafvollzug werden in der gegenwä rtigen Diskussion aus liberaler Perspektive gemeinhin befü rwortet. Auf der anderen Seite stehen empirisch-soziologische kritische Ansä tze, die sich gegen Privatisierungen aussprechen. Generell wird der Diskurs jedoch weitgehend ahistorisch und unter Ausblendung langfristiger, ü bergeordneter Entwicklungen gefü hrt. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wird der Ansatz des amerikanischen Rechtswissenschaftlers Malcom M. Feeley in das Konzept der Macht nach Michel Foucault eingebunden und vor dem Hintergrund dieses Theorierahmens in einem historischen Lä ngsschnitt die Durchfü hrung kriminalrechtlicher Sanktionen betrachtet. Dabei wird sichtbar, dass die bislang von Befü rwortern und Gegnern angebotenen Ansä tze sich zur Erklä rung von Privatisierungstendenzen im Strafvollzug als nur eingeschrä nkt erhellend erweisen. Die hö chste Schä rfe bietet hier das vereinigende Konzept aus den Ansä tzen von Feeley und Foucault und es zeigt sich, dass Privatisierungen nicht zu einer Reduzierung der Kontrolldichte fü hren, sondern das Vehikel staatlicher Machtausdehnung sind.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details