GNT, Fachbücher, Die Entwicklung des Meridiankreises 1799-1850 (Deutsch, Klaus D Herbst, 1996)
35,80 €
Der Meridiankreis war von der ersten Hä lfte des 19. Jahrhunderts bis weit in das 20. Jahrhundert hinein eines der Hauptinstrumente fü r die winkelmessende Astronomie. Bereits 1704 von Olaus Rö mer gebaut, erfolgte seine allgemeine Anerkennung erst ü ber 100 Jahre spä ter. Der Autor untersucht auf der Basis eines ausgiebigen Quellenstudiums die Grü nde fü r den langen Zeitraum zwischen der Erfindung und ihrem Einzug in die messende Astronomie. Dabei zeigt sich, daß neben astronomischen und instrumentellen Aspekten neue technische Herstellungsverfahren vor dem Hintergrund der industriellen Revolution eine besondere Rolle spielten. Speziell die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen astronomischer bzw. instrumenteller Entwicklung und Gieß ereiwesen sowie Werkzeugmaschinenbau in der einsetzenden industriellen Revolution fü hrte zu neuen Erkenntnissen ü ber die Beziehung zwischen Astronomie und Technik. Fü r diese Arbeit wurde der Autor 1991 mit dem Rudolf-Kellermann-Preis des Vereins Deutscher Ingenieure ausgezeichnet. http://www.gnt- verlag.com/.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details